Tennisellbogen oder Golferellbogen? Physiotherapie bei Epicondylitis
Diese beiden Sportarten sind häufig von der Epicondylitis (lateralis/medialis) betroffen. Allerdings gibt es auch viele Betroffene, die nichts mit diesen Sportarten zu tun haben, vor allem
Menschen mit Büroarbeit, die viel sitzen, auch durch das steigende Home-Office, sind vermehrt betroffen!
Es ist die Überlastung der Ursprungssehnen am Knochen von verschiedenen Muskeln die am Epicondylus (Knochenvorsprung am Ellbogen)ansetzen.
Neben einer Therapie an den Schmerzpunkten durch Triggerpunkttherapie, Liebscher und Bracht Schmerztherapie, Stosswellentherapie, Ultraschalltherapie und Elektrotherapie, empfiehlt sich auch die intensive Mobilisation der Handwurzelknochen.
Grund dafür ist, dass alle betroffenen Muskeln über das Handgelenk ziehen. Durch Bewegungseinschränkungen im Handgelenk muss der betroffene Muskel seine Länge verändern. Dies führt zur
permanenten Reizung der Knochenhaut am Muskelursprung.
Wenn die Blockade gelöst ist kann der Muskel wieder stressfreier arbeiten und die Beschwerden sind dauerhaft beseitigt.
Wir vom Team Santewell in Basel helfen Ihnen gerne schnell wieder SchmerzFrei zu werden und zu bleiben.
Was sind die Ursachen vom Tennisellbogen?
Schmerzen an der Außenseite des Ellenbogens bei Bewegung oder Berührung, die in den Ober- und Unterarm oder auch in die Hand ausstrahlen können…
Diese Beschwerden sind typisch für einen Tennisarm.
Die Schmerzen entstehen schon bei geringen Belastungen wie zum Beispiel, wenn man eine Flasche aufschrauben möchte. Bei starken Beschwerden kann bereits das Anheben einer Tasse Probleme bereiten.
Mögliche Ursachen für einen Tennisarm sind:
👉 Arbeit am Computer oder an einer Supermarktkasse
👉 schweres Heben
👉 Spielen von Musikinstrumenten
👉 Sportarten wie Tennis, Rudern oder Krafttraining
👉 Handwerksarbeiten wie Schreinern oder Malern
Zunächst ist es hilfreich, Tätigkeiten zu vermeiden, die den Schmerz hervorrufen.
Kräftigungsübungen für den Unterarm und das Handgelenk können helfen, die Beschwerden zu lindern. Dies findet im Rahmen einer Trainingstherapie statt. Auch manuelle Therapie durch uns Therapeuten kann zur Verbesserung der Beschwerden beitragen.
Melden Sie sich gerne für einen Termin bei uns!
[Telefonnummer: 0612830123)
Ihr Team von Physiotherapie Santewell
#tennisarm #ursachen #beschwerden #tennisspieler #tennis #musiker #büroarbeit #schreibtisch #rudern
Kommentar schreiben