Die Craniosacral Therapie Basel der Physiotherapie Santewell

Craniosacraltherapie Basel mit Experten

Ihre Experten für Cranio- Sacral- Therapie in Basel. Unsere Craniosacral Behandlung in Basel an 2 Standorten bei der Physiotherapie Santewell verfügt über sehr erfahrene Craniosacrale Therapie Therapeutinnen, die sogar beim Schweizer Fernsehen SRF 1 zum Thema '' Eine Reise durch den Körper - Der Darm'' bei ''Gesundheit Heute'' gezeigt werden.

 

Laura Gasser und Monica Bühler sind für Sie in der Physiotherapie Praxis Spalen da und Andrea Nutto in der Praxis Steinenvorstadt. Sie werden Ihnen mit Ihrer Erfahrung mehr Lebensqualität schenken. Ihre Praxis für Craniosacrale Therapie Basel

Was wird in der Craniosacral Therapie gemacht?

Craniosacraltherapie Physiotherapie Santewell Basel, Cranio Sacrale Therapie

Was ist die Craniosakral Therapie?

 

Die Cranio-Sacraltherapie ist eine sehr anerkannte, wirksame Methode der Komplementär Therapie!

 

Sie lässt sich bei Menschen jedem Alter anwenden. Im Vordergrund der Behandlung dieser Körpertherapie steht die Fähigkeit von Körper, Geist und Seele, sich selbst zu regenerieren, zu regulieren und die Gesundheit des Menschen zu erhalten.

 

Auf Basis der Osteopathie, setzen die Craniosacral Therapeuten, die Cranio Basel Therapeutin oder Physiotherapeut unterschiedliche manuelle Techniken mit den Händen ein, die die Selbstheilungskräfte bzw. Selbstregulation des Körpers und des Nervensystem aktivieren sollen.

 

Wie lauft die Cranio Basel Behandlung ab?

Cranio Sacraltherapie Basel, Cranio-sacrale, Craniotherapie

Was passiert bei der Behandlung der Cranio Sacral Therapie?

  

Bei uns in der Physiotherapie Santewell Basel ist die Craniosacraltherapie buchbar über Ihre Zusatzversicherung, Sie brauchen hierfür keine Verordnung vom Arzt!  Unsere Craniosacral Therapeutinnen sind bei den meisten Zusatzversicherungen der Krankenkassen anerkannt.

 

  • Eine Behandlung dauert in der Regel 60 Minuten
  • Zu Beginn der Cranio wird das Anliegen geklärt und das Ziel der Behandlungen zusammen festgelegt
  • Danach legt sich der Patient in normaler Kleidung auf die Therapieliege, es kann aber auch im sitzen oder in der Bewegung therapiert werden
  • Sanfte und ruhende Berührungen werden z.b am Cranium (Schädel) durchgeführt und der Mensch ganzheitlich behandelt
  • die Craniosacraltherapie kann still oder verbal begleitet werden
  • die Häufigkeit und Anzahl der Craniosacral Behandlung orientiert sich am Therapie Verlauf

 

Indikationen der Craniosacraltherapie Basel:

 

  • allgemeine Schmerzen
  • Rückenschmerzen
  • Blockaden
  • Hormonstörungen
  • Migräne
  • Schlafprobleme
  • Schleudertrauma
  • Stress
  • Kopfschmerzen
  • Burnout
  • Tinnitus
  • Data color
  • Aktivierung der Selbstheilungskräfte des Körper
  • Fluss/Rhythmus der Körperfunktionen verbessern
  • e.t.c
  • Die Craniosakral Methode kommt mittlerweile bei den unterschiedlichsten Beschwerden zum Einsatz. Gute Erfolge zeigen sich zudem bei Dysbalancen der Wirbelsäule und des Kopfes.

Lernen Sie die Cranio Sacral Therapie Methode bei uns kennen durch eine erfahrene Craniosacraltherapeutin in Basel!

 

Nutzen Sie die Chance!

Ihre Praxis für Craniosacral Therapie & Energetisches Heilen

Wird Craniosacrale Therapie von den Krankenkassen gezahlt?

  • Die Craniosacral Therapie wird von der Krankenkasse teilweise übernommen, wenn Sie eine entsprechende Zusatzversicherung abgeschlossen haben. Klären Sie die Leistung und Deckungshöhe am besten vor Beginn der Behandlung direkt bei Ihrer Krankenkasse ab. Sie brauchen dann keine Verordnung vom Arzt.

Craniosacral-Therapie über Zusatzversicherung?

Ja, es wird von den meisten Zusatz Versicherung übernommen. Probieren Sie unsere Cranio Sacral Therapie Basel einfach aus.

Wieviel kostet eine Craniosacrale Therapie?

  • Eine Behanlung kostet pro Stunde privat 130,20 CHF

Wer darf Craniosacrale Therapie anwenden?

  • Wir bei der Physiotherapie Santewell Basel haben exellente und sehr erfahrene, anerkannte Craniosacraltherapeutinnen, welche auch erfahrene Physiotherapeuten sind,  die Sie gerne zu einer besseren Gesundheit in einem tollen Ambiente begleiten möchten. Laura Gasser, Monica Bühler und Andrea Nutto freuen sich auf Ihren Kontakt.