• Start
  • Über uns
    • Standorte
      • Praxis Steinenvorstadt
      • Praxis Spalen
    • Team
      • Florian Müller
      • Jovana Kezic
      • Melissa Waltzer
      • Jonas Stahlberg
      • Jelena Gopalakrishna
      • Daniela van de Sand
      • Jacqueline Stucki
      • Lisa-Maria Wehinger
      • Susanne Schaitl
      • David Wetzel
      • Laura Gasser
      • Kevin Petrovic
      • Maja Juric
      • Olivia Porchet
      • Cheyenne Bättig
    • Blog
      • Angebote Physio/Massage/Beauty
      • Alltagsproblematik Blog
      • Physiotherapie Santewell
    • alle Therapien
      • Indikationsliste
      • FAQ Physiotherapie
      • Krankheitsbilder Blog
      • Physiotherapie Techniken
    • Jobangebote Santewell?
      • Jobs Santewell Basel
  • Physiotherapie
    • Klassische Physiotherapie
    • Manuelle Therapie
    • Beckenbodentherapie
    • Kieferphysiotherapie
    • Sportphysiotherapie
    • LnB Schmerztherapie
    • Triggerpunkttherapie
    • Med. Trainingstherapie
    • Kinesiotaping
    • FOI Methode
    • Dorn Therapie
    • Dry Needling
  • Massage
    • Massagen Angebot
    • Lymphdrainage
    • Alle Massagen Techniken
  • Alternativ
    • Cranio-Sacral-Therapie
    • Liebscher & Bracht Schmerztherapie
    • Stosswellentherapie
    • Hausbesuche
    • Medizinische Trainingstherapie
    • Elektro-/Ultraschalltherapie
    • Osteopathie
    • FDM Therapie
  • Ästhetik
    • Kosmetikstudio und Team
    • Kontakt / Online Kosmetik Basel
    • Kosmetik Basel Aktionen
    • Cellulite Behandlung
    • Premium Kryolipolyse
    • Gesichtsbehandlungen / BiopeelX / Oxygen / Aquafacial
    • RF Microneedling / Pen Microneedling
    • Fruchtsäurebehandlung
    • Haarentfernung mit Laser
    • Haarentfernung mit Wachs
    • Wimpernlifting / Browlifting
    • EMShapeX® Pro II
    • Beauty/ Kosmetik Basel
  • Preise
    • Ärztliche Verordnung zur Physiotherapie
    • Preise Selbstzahler Physio/Massage/Alternativ
    • Preise Gesichtsbehandlungen
    • Preise Haarentfernung / Wimpern
    • Preise Kryolipolyse / Cellulite
    • Preise EMShaping / Bodyforming
 (+46) 432‑582-02,  
   office@mail.se
  • Start
  • Über uns
    • Standorte
      • Praxis Steinenvorstadt
      • Praxis Spalen
    • Team
      • Florian Müller
      • Jovana Kezic
      • Melissa Waltzer
      • Jonas Stahlberg
      • Jelena Gopalakrishna
      • Daniela van de Sand
      • Jacqueline Stucki
      • Lisa-Maria Wehinger
      • Susanne Schaitl
      • David Wetzel
      • Laura Gasser
      • Kevin Petrovic
      • Maja Juric
      • Olivia Porchet
      • Cheyenne Bättig
    • Blog
      • Angebote Physio/Massage/Beauty
      • Alltagsproblematik Blog
      • Physiotherapie Santewell
    • alle Therapien
      • Indikationsliste
      • FAQ Physiotherapie
      • Krankheitsbilder Blog
      • Physiotherapie Techniken
    • Jobangebote Santewell?
      • Jobs Santewell Basel
  • Physiotherapie
    • Klassische Physiotherapie
    • Manuelle Therapie
    • Beckenbodentherapie
    • Kieferphysiotherapie
    • Sportphysiotherapie
    • LnB Schmerztherapie
    • Triggerpunkttherapie
    • Med. Trainingstherapie
    • Kinesiotaping
    • FOI Methode
    • Dorn Therapie
    • Dry Needling
  • Massage
    • Massagen Angebot
    • Lymphdrainage
    • Alle Massagen Techniken
  • Alternativ
    • Cranio-Sacral-Therapie
    • Liebscher & Bracht Schmerztherapie
    • Stosswellentherapie
    • Hausbesuche
    • Medizinische Trainingstherapie
    • Elektro-/Ultraschalltherapie
    • Osteopathie
    • FDM Therapie
  • Ästhetik
    • Kosmetikstudio und Team
    • Kontakt / Online Kosmetik Basel
    • Kosmetik Basel Aktionen
    • Cellulite Behandlung
    • Premium Kryolipolyse
    • Gesichtsbehandlungen / BiopeelX / Oxygen / Aquafacial
    • RF Microneedling / Pen Microneedling
    • Fruchtsäurebehandlung
    • Haarentfernung mit Laser
    • Haarentfernung mit Wachs
    • Wimpernlifting / Browlifting
    • EMShapeX® Pro II
    • Beauty/ Kosmetik Basel
  • Preise
    • Ärztliche Verordnung zur Physiotherapie
    • Preise Selbstzahler Physio/Massage/Alternativ
    • Preise Gesichtsbehandlungen
    • Preise Haarentfernung / Wimpern
    • Preise Kryolipolyse / Cellulite
    • Preise EMShaping / Bodyforming
  1. Physiotherapie
  2. Kinesiotaping

Kinesiotaping und Tapeverbände

Was ist Kinesio-Taping?

Kinesiotaping Basel

Für was Kinesiotaping?

 

Was ist das Physio Tape?

 

Das Kinesio-Tape oder Kinesiotaping (Physio-Tape oder auch Muskel-Tape) ist eine Art hochelastisches Pflaster aus Stoff.

 

Ein Kinesio Tape ist ein elastisches, selbstklebendes Band, das zur Unterstützung von Muskeln und Gelenken eingesetzt wird.

 

Die Physio Tapes bestehen aus Materialien von Baumwolle höchster Qualität und die Tape Rollen haben unten einfach eine Acryl Klebeschicht, dass an der Haut kleben bleibt.

 

 Wir verwenden die Marke Pino oder Nasara als Kinesiologie Tape, welches sehr gute Produkte sind und sehr gut verträglich für die Haut sind.

 

Es wurde von dem japanischen Chiropraktiker Dr. Kenzo Kase entwickelt und wird häufig in der Physiotherapie (Tape Therapie) und Sportmedizin verwendet.

Warum Kinesiotaping hilft?

Taping in Basel, Kinesio Tapes, Kinesiotaping

Ist tapen sinnvoll? Hilft Kinesio Taping?

 

Was bringt ein Kinesio Tape? Bringt tapen was?

 

Da Kinesio Tape soll die Durchblutung fördern, Schmerzen lindern, die Muskelfunktion verbessern und die Gelenkbeweglichkeit unterstützen.

 

Es wird direkt auf die Haut aufgebracht und kann je nach Anwendungszweck in verschiedenen Farben und Techniken angelegt werden.

 

Es ist wichtig, dass Kinesio Tape korrekt anzubringen, um die gewünschten Effekte zu erzielen.

 

Taping ist oder kann bei Schmerzen dadurch sehr helfen!

 

Kinesiotherapie Tapes wirken auf verletztes oder irritiertes Gewebe entlastend und schmerzstillend. Es dient bei Verletzungen oder Entzündungen von Muskeln, Bändern oder Gelenken als Stabilisierung, ohne die Beweglichkeit einzuschränken.

 

Was ist das Ziel von Kinesiotaping?

 

Die Hauptaufgabe des Kinesio-Tape soll darin bestehen, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und zu unterstützen. Das Kinesiotape hilft ein Ergebnis in der Physiotherapie zu stabilisieren oder zu fördern.

 

Das Kinesio Taping Basel hat eine erwiesene Wirksamkeit und bietet Möglichkeiten bei Bewegungseinschränkungen an Gelenke und z.B der Kniescheibe den Radius zu erhöhen, als auch Stabilisation, Ruhigstellung und Schmerzreduktion am Beispiel des Knies von Patella Syndromen, Nackenbereich bzw. Nackenschmerzen und vor allem die allgemeine Bewegung im Alltag nicht nur bei Sportler, sondern auch bei allen Menschen, hoffentlich deutlich zu verbessern.

 

Die Anlage des Kinesiologischen Tapings

Taping in Basel, Kinesiotaping bei Physiotherapie Santewell

Wie wird das Kinesiotape angelegt?

 

Wie legt man ein Kinesio-Tape an?

 

Ein Kinesiotape oder auch Tapeverbände sollten von einem Physiotherapeut oder Physiotherapeutin angelegt werden bzw. instruiert.

 

An gewissen Stellen kann man es auch selber tapen. In unser Physiotherapiepraxis in Basel in Santewell wird der Therapeut zunächst anhand der Krankengeschichte (Anamnese) und verschiedener Tests die Erkrankung oder Verletzung beurteilen und eine geeignete Kinesiotaping Basel Methode wählen.

 

Das Tape wird dann in die geeignete Form geschnitten und entweder unter Zug oder locker auf das Gewebe und Haut platziert, je nach Ziel der Taping-Anwendung.

 

Man kann den Muskel detonisieren (Lockern), stabilisieren oder sogar stärken mit Kinesiotaping.

 

Hier kann man je nach Wunsch des Patienten verschiedene Tape - Farben verwenden wie hautfarben, blau, rot u.v.m. 

Was bringt das Kinesiotaping?

Effekte von Kinesiotapes

  • Einfluss auf das viszerale System (Bindegewebe, Faszien)
  • Spannungsverlust der Muskulatur
  • Verbesserung der Blutzirkulation
  • Reduzieren von Belastungs- und Entzündungsschmerz
  • Aktivierung der Selbstheilung
  • Steigern des Lymphabflusses
  • Unterstützung der Gelenkfunktion
  • Einfach mal schmerzfrei sein
Kinesiotaping Basel, Taping in Basel in der Physiotherapie Santewell
Sehr effektiv gegen Rückenschmerzen aller Art!

Anwendungsgebiete des Kinesiotaping

  • Traumatologie, Chirurgie, Orthopädie, Rheumatologie
  • Blockaden, Instabilitäten, Gelenkschmerzen
  • Knieschmerzen, Kniebeschwerden, Knie Probleme wie Plicasyndrom
  • Nackenschmerzen, Nackenprobleme
  • Muskelschmerzen, Verspannungen
  • Ödeme, Gelenkergüsse
  • Arthrose, Gelenkverschleiss 
  • Entzündungen
  • allgemeiner Schmerz
  • Wettkämpfe, Leistungssport
Physiotherapeuten Basel Kinesiotaping

Wann hilft das Kinesio Taping in Basel bei Santewell?

 

Hilft das Kinesio Tape bei Kniebeschwerden am Knie?

Ja es kann helfen! Durch die Tapes und Streifen am Knie mit Ihren Strukturen könnte das Kinesio-Tape Schmerzen am Knie deutlich reduzieren, als auch mehr Stabilität beim Sport erzeugen.

 

Kann man mit Tape was falsch machen?

 

Ja die Geschichte und Erfahrung zeigt, dass Kinesio Tapes unter fachlicher Anleitung eines Physiotherapeuten durchgeführt werden sollten.

 

Bei der falscher Anwendung kann es zu Verbrennungen und Verspannungen ansonsten im Gewebe und Muskulatur kommen.

 

Kinesiotaping Kurse wurden durch unsere Kinesiotaping Physiotherapeuten besucht und auch Fortbildungen darüber in der Basisausbildung absolviert.

 

Warum gibt es verschiedene Farben beim Kinesio Taping?

Kinesio-Tapes, Kinesio basel, Kinesio Tapes Physio

Spielen die Farben beim Tapen eine Rolle?

 

Was bedeuten die Farben bei Tapes?

 

Kinesio Tapes - sie sind so herrlich bunt und es gibt sie auch in verschiedenen Formen und Größen und können Ihnen helfen 

 

Farben sind wissenschaftlich betrachtet eher elektromagnetische Wellen, die in einen Schwingungsbereich zerlegt werden können. 

 

🟥 Wellen die sehr hoch schwingen bilden den infraroten Bereich also Wärme vor allem ab. 

🟦 Sehr niedrig schwingende Wellen spiegeln den ultravioletten Bereich also vor allem die Kälte wieder. 

 

Aus diesem Grund greifen wir in der Physiotherapie Basel bei Prellungen zu den "kühlenden" blauen und bei Verspannungen eher zu den "wärmenden" roten Tapes.

 

Mögliche Wirkungen:

 

🔵 Das blaue Kinesiotape: 

dämpfend, durchblutungsmindernd, wärmeentziehend sowie vor allem entzündungshemmend

🔴 Das rote Kinesiotape/ Tapes 

eher kreislaufanregend, durchblutungsfördernd, wärmend, stabilisierend und anregend 

🟢 Das grüne Kinesiotape

ausgleichend, harmonisierend und findet häufige Verwendung im Organ Bereich

🟡 Das gelbe Kinesiotape: 

stoffwechselanregend, nervenstärkend und auch anregend

⚫ Das schwarze Kinesiotape: 

ähnlich wie das blaue Tape, verstärkt die Wirkung von anderen Tapes, wenn es auch darüber geklebt wird.

Kinesiotapes kaufen, Kinesiologisches Tapes Basel

Wird Kinesiotaping in der Physiotherapie bezahlt?

 

Wird Tapen von der Krankenkasse bezahlt?

 

Ja, im Rahmen der Grundversicherung übernimmt die Grundversicherung die Kosten mit einen vorgegebenen Anteil der Mittel/Gegenstände, hier Kinesio Tapes, Medical Tapes bzw. Medical Taping.

 

Was kostet das kinesiologische Tape beim Physiotherapeuten?

 

Tappen lassen in der Nähe können Sie direkt bei uns über eine Verordnung zur Physiotherapie.

 

Das Kinesiotaping ist der Basisausbildung der Physiotherapie, aber auch durch spezielle Kurse haben unsere Physiotehrapeuten Tapes gelernt.

 

Es ist im Rahmen eines Rezeptes für Physio von der Krankenkasse abgedeckt, falls es als sinnvoll gilt.

Kann man Kinesiotape in der Apotheke kaufen?

Kinesiotaping bei Basel SBB Santewell

Kann man die Kinesio Tapes auch in der Apotheke kaufen?

 

Ja man kann Kinesio Tapes Produkte und Streifen gegen Schmerzen auch in der Apotheke kaufen.

 

Wir Physiotherapeuten von Santewell Basel bevorzugen eine bestimmte Firma und Artikel aus dem Gesundheit und Medizin Bereich, wo wir die beste Erfahrung gemacht haben.

 

Wir sind Ihr Partner bei Beschwerden und dem Thema Schmerz. Unter Physiotherapeutischer Anleitung wird das Kinesio-Tape in der Therapie ohne Nebenwirkungen und mit Nachhaltigkeit am Gelenk oder an den Muskeln angelegt.

 

Auf unseren Seiten bzw. Seite im PhysioBAsel Santewell Blog sind mehr Artikel vorhanden bezüglich Kinesiotaping Basel und andere effektive Therapiemethoden

Vereinbaren Sie einen Termin zum tapen mit uns!

Santewell Basel Spalen 

Physiotherapie Santewell Basel Spalen

Missionsstrasse 28

4055 Basel

Telefon +41 (0)61 261 00 68

E Mail: empfang@physio-santewell.ch

Für Ärzte/Versicherung: physiotherapie-santewell@hin.ch

Öffnungszeiten Spalen

  • Montag

    07:30 - 19:00

  • Dienstag

    07:30 - 19:00

  • Mittwoch

    07:30 - 19:00

  • Donnerstag

    07:30 - 19:00

  • Freitag

    07:30 - 19:00

  • Samstag

    Geschlossen

  • Sonntag

    Geschlossen

Perfekt gelegen, Parkplätze und sehr gute ÖV-Anbindung!

In der Nähe des Spalentor und Universität Basel! Direkt in dem Ärztehaus Spalenpraxis.

Santewell Basel Steinenvorstadt

Physiotherapie Santewell Basel Steinenvorstadt

Steinenvorstadt 21

4051 Basel

Telefon +41 (0)61 283 0123

E Mail: empfang@physio-santewell.ch

Für Ärzte/Versicherung: physiotherapie-santewell@hin.ch

Öffnungszeiten Steinen

  • Montag

    08:00 - 19:00

  • Dienstag

    08:00 - 19:00

  • Mittwoch

    08:00 - 19:00

  • Donnerstag

    08:00 - 19:00

  • Freitag

    08:00 - 19:00

  • Samstag

    Geschlossen

  • Sonntag

    Geschlossen

Direkt in der Einkaufstrasse Steinenvorstadt, zentral in Basel. Sehr gute Verkehrsanbindung, Parkplatz Birsig und Parkhaus Steinen!


We speak English and other languages.

Übersetzung Sprachen

Übersetzung der Webseite

in alle Sprachen...

 

 


Newsletter

* Angaben erforderlich


Navigation

Home

Physio-Techniken

Massagen

Alternativ-Methoden

Ästhetik/Kosmetik

Kryolipolyse

Unsere Preise

Standorte

Team

Kontakt

e Mail

Blog

FAQ

Newsletter

Folgen Sie uns und erhalten Sie Tipps und Tricks zum Gesund werden und bleiben.

Instagram Physio Basel Santewell
Linkedln Physiotherapie Santewell
Google Maps Santewell Basel
Tik Tok Santewell Physiotherapy
Twitter Basel Physio
Facebook Physiotherapie Basel Praxis Santewell

Top-Themen

Physiotherapie | Physiotherapie Basel | Physiozentrum Basel | Sportphysiotherapie Basel | Physiotherapeuten Basel | Physiotherapiepraxis in Basel | Klassische Physiotherapie für Basel Land | Physio Basel | Physiotherapie Spalen | Physiotherapie Spalentor | Physiotherapie Steinenvorstadt |Physiotherapie Steinen| Physiotherapie in der Nähe | Physiotherapie Praxis | Überblick Physiotherapie Techniken | Physiotherapie alternative Methoden | Massage Basel privat | Medizinische Massage | Massagen Basel | Entspannungsmassage | Rückenmassage | Physiotherapeuten Team | Lymphdrainage | Liebscher und Bracht Schmerztherapie | Liebscher & Bracht Therapeutin | CMD-Therapie | Ischiasschmerzen Physiotherapie | Massage Praxis Basel | Aktion Kryolipolyse (Fettreduktion) | Beckenbodentherapie Basel | Beauty Basel Solutions | Fettabbau Kryolipolyse | Bandscheibenvorfall Physiotherapie | Physiotherapeuten in der Nähe | kosmetische Haarentfernung | Kosmetische Gesichtsbehandlung | Wimpern / Augenbrauenlifting | Fruchtsäure Behandlung | Body EMShape X


Kontakt & Termin-
draggable-logo
Santewell

is-switcher

 

Main colors
   bg-primary
   bg-primary-light
   bg-primary-dark
   bg-secondary
   bg-secondary-dark
Template sections
   body
   top-header
   header
   content
Footer Styles
   background
   text color
   link color
   horizontal line
Buttons
   style 1
   style 2
   style 3
   text color
Other elements
  social icons
  navigation color
  subnav background
Mobile navigation
   background color
   navigation color
Template configurations
 
has-right-nav g-font
 
Navigation styles
 
size-16 weight-400 snip-nav
 
Content styles
 
form-white
 
Footer styles
 
o-form color-white

 

Typography

Heading H1
weight-600
 
Heading H2
weight-400
 
Heading H3
weight-400
 
Buttons
weight-400
 
Animations
 

Note:
All changes made here will be applied to your entire website.
is-switcher

Impressum | Datenschutz | Sitemap
© 2024 - Santewell Physiotherapie Basel / Cookie-Einstellungen
Abmelden | Bearbeiten
  • Klassische Physiotherapie
  • Manuelle Therapie
  • Beckenbodentherapie
  • Kieferphysiotherapie
  • Sportphysiotherapie
  • LnB Schmerztherapie
  • Triggerpunkttherapie
  • Med. Trainingstherapie
  • Kinesiotaping
  • FOI Methode
  • Dorn Therapie
  • Dry Needling
  • Nach oben scrollen