Manuelle Lymphdrainage in Basel
Lymphödem Therapie Basel - Lymphdrainage?
Hat man schon mal gehört, aber meistens kann man sich darunter nichts vorstellen. Wir gehen der Sache nach:
Blutgefäße sorgen für die Blutversorgung und die Lymphgefäße für die Entsorgung des Gewebewassers. Beide Systeme ergänzen sich hervorragend und schlängeln sich durch unseren ganzen Körper. Sind jedoch die Lymphbahnen gestört, bilden sich Schwellungen, weil das Gewebewasser nicht ausreichend abgeführt wird.
Besonders häufig entstehen Schwellungen nach Verletzungen und Operationen, aber auch bei vielen Gefäßerkrankungen.
Mit der Lymphdrainage wird die natürliche Lymphfunktion angeregt, sodass das Gewebewasser effektiver abtransportiert wird. Wichtigstes Prinzip der Lymphdrainage ist eine sanfte Massagetechnik.
Wann kommt die Lymphdrainage infrage?
🤕 Verletzungen (Bruch, Bluterguss, Verstauchung)
🤕 bei angeborenem Lymphödem oder Lipolymphödemen
🤕 Beeinträchtigtes Lymphsystem (speziell nach der Entfernung von Lymphknoten nach Tumorerkrankungen oder Bestrahlung)
🤕 Arthrose
🤕 rheumatische Krankheitsbilder
🤕 Schwangerschaftsödeme
🤕 nach Operationen
Bei bestimmten Krankheitszuständen sollte die Lymphdrainage nicht angewendet werden. Lassen Sie sich immer gut von einem Experten beraten.
Wir sind telefonisch gerne für eine Beratung da: 061 261 00 68
Ihr Team von Physiotherapie Santewell in Basel
Mehr auf www.physio-santewell.ch
#PhysiotherapieSantewell #physiotherapiebasel #physiobasel #physiopraxisbasel #basel #physiotherapie #lymphe #lymphdrainage #arthrose #massage #rheuma #schwangerschaft #therapie #physiotherapeut #physiotherapeutin
Kommentar schreiben