Haben Sie gewusst, dass Physiotherapie, natürlich immer in Absprache mit Ihrem Arzt, bei einem Schleudertrauma zur Heilung beitragen kann?☝🏻
Beim Schleudertrauma handelt es sich um eine Verletzung, die durch ruckartige Bewegungen des Kopfes verursacht wird.
Wir wenden manuelle Techniken an, wie Massage und manuelle Therapie, um die Muskulatur zu lockern. 🖐️
Außerdem zeigen wir Ihnen Übungen, die die Beweglichkeit im Halswirbelsäulenbereich verbessern und Dehnungsübungen. Zusätzlich vermitteln wir Ihnen, wie Sie sich mit dem Schleudertrauma am besten verhalten bzw. was Sie vermeiden sollten. 🙆♀️
Sollten Sie unter einem Schleudertrauma leiden, zögern Sie nicht, sich bei uns zu melden, damit wir Sie bestmöglich unterstützen können! 🙂
Was passiert bei einem Schleudertrauma❓
➡️ Ein Schleudertrauma ist die Verletzung der Weichteile im Halswirbelsäulenbereich. Aufgrund des harten Aufpralls verspannt sich die Hals- und Nackenmuskulatur, im schlimmsten Fall werden die Bänder gezerrt oder gerissen.
Wie hilft die Physiotherapie bei einem Schleudertrauma❓
➡️ In enger Abstimmung mit dem behandelnden Arzt sollte so schnell wie möglich nach dem Auftreten des Schleudertraumas die physiotherapeutische Behandlung beginnen. Ein Schonen der Halswirbelsäule durch das Tragen einer Halskrause gilt mittlerweile als überholt und ist beim Heilungsprozess eher hinderlich.
Als deutlich effektiver haben sich spezielle Übungen erwiesen, bei denen sich die Muskeln entspannen und die dazu führen, dass sich deren Ausdauer wieder verbessert.
Dabei kommen Methoden wie:
Welche Therapie bei Schleudertrauma?
- die Quermassage,
- die manuelle Therapie,
- Triggerpunktbehandlungen und
- verschiedene Bewegungstrainigsübungen
zum Einsatz.
Wichtig ist, dass der Physiotherapeut oder Physiotherapeutin die Trainings-Übungen begleitet. Er kann auch Tipps für den Arbeitsalltag und die Freizeit geben, damit der Patient dank optimaler Körperhaltung schmerzfrei bleibt. Sie können gerne in unserem MTT Trainingsraum Basel trainieren unter Anleitung eines Sportphysiotherapeuten in Basel.
Wir haben ein hervorragendes Team, das sich umfassend mit dem Thema Schleudertrauma auskennt.
Kontakt:
Physiotherapie Santewell Basel Spalen
Florian Müller
Missionsstrasse 28
4055 Basel
Physiotherapie Santewell Basel Steinenvorstadt
Florian Müller
Steinenvorstadt 21
4051 Basel
Telefon +41 (0)61 261 00 68
E-Mail info@physio-santewell.ch
Mehr auf: www.physio-santewell.ch
#PhysioBasel #physiotherapiebaselstadt #physiobasel #physiopraxisbasel #Basel #physiotherapie #schleudertrauma #manuelletherapie #halswirbelsäule #wirbelsäule #training #physiotherapeut #physiotherapeutin
Ein Schleudertrauma - das ist schon eine heftige Sache... Tatsächlich passiert es oft bei Auto- oder Sportunfällen, eben bei einer plötzlichen und starken Bewegung des Kopfes.
Und was folgt? Nackenschmerzen, Kopfschmerzen, Übelkeit und manchmal sogar Schwindel. Aber keine Sorge – Physiotherapie kann helfen! 🎉
Bei der Behandlung geht es vor allem darum, die Beweglichkeit im Nacken wiederherzustellen. Ihr Physiotherapeut zeigt Ihnen sanfte Dehnübungen und Mobilisationstechniken, die die Muskeln lockern und die Verspannungen lösen. Dazu kommen gezielte manuelle Maßnahmen.
Manchmal gibt’s auch eine entspannende Wärmeanwendung, die den Nacken wie im Wellnessbereich wieder fit macht. 🔥
Ganz wichtig: Nach einer kurzen Schonungsphase, sollte es direkt mit der Therapie losgehen. Ihr Arzt kann Ihnen dafür eine Verordnung ausstellen – und schon können wir starten! 😊
Kommentar schreiben