• Über uns
    • Standorte
      • Praxis Steinenvorstadt
      • Praxis Spalen
    • Team
      • Florian Müller
      • Jovana Kezic
      • Darleen Stahl
      • Jacqueline Stucki
      • Daniela van de Sand
      • Martina Sippel
      • Lisa-Maria Wehinger
      • Susanne Schaitl
      • David Wetzel
      • Katharina Terhorst
      • Monica Bühler
      • Laura Gasser
    • Blog
      • Angebote Physio/Massage/Beauty
      • Alltagsproblematik
      • Jobs Santewell?
      • Physiotherapie Santewell
    • alle Therapien
      • Indikationsliste
      • FAQ Physiotherapie
      • Physiotherapie Techniken
    • Jobs Santewell
  • Physiotherapie
    • Klassische Physiotherapie
    • Manuelle Therapie
    • Beckenbodentherapie
    • CMD Therapie
    • Sportphysiotherapie
    • LnB Schmerztherapie
    • Triggerpunkttherapie
    • Med. Trainingstherapie
    • Kinesiotaping
    • FOI Methode
    • Dorn Therapie
    • Bobath Therapie
    • Dry Needling
  • Massage
    • Medizinische Massage
    • Lymphdrainage
    • Massage-Techniken
  • Alternativ-Methoden
    • Cranio-Sacral-Therapie
    • Liebscher & Bracht Schmerztherapie
    • Stosswellentherapie
    • Hausbesuche
    • Medizinische Trainingstherapie
    • Krankheitsbilder
    • Elektro-/Ultraschalltherapie
    • Osteopathie
  • Ästhetik
    • Premium Kryolipolyse
    • Beauty Basel
  • Preise
    • Preise Selbstzahler/ Angebote
    • Ärztliche Verordnung zur Physiotherapie
 (+46) 432‑582-02,  
   office@mail.se
  • Über uns
    • Standorte
      • Praxis Steinenvorstadt
      • Praxis Spalen
    • Team
      • Florian Müller
      • Jovana Kezic
      • Darleen Stahl
      • Jacqueline Stucki
      • Daniela van de Sand
      • Martina Sippel
      • Lisa-Maria Wehinger
      • Susanne Schaitl
      • David Wetzel
      • Katharina Terhorst
      • Monica Bühler
      • Laura Gasser
    • Blog
      • Angebote Physio/Massage/Beauty
      • Alltagsproblematik
      • Jobs Santewell?
      • Physiotherapie Santewell
    • alle Therapien
      • Indikationsliste
      • FAQ Physiotherapie
      • Physiotherapie Techniken
    • Jobs Santewell
  • Physiotherapie
    • Klassische Physiotherapie
    • Manuelle Therapie
    • Beckenbodentherapie
    • CMD Therapie
    • Sportphysiotherapie
    • LnB Schmerztherapie
    • Triggerpunkttherapie
    • Med. Trainingstherapie
    • Kinesiotaping
    • FOI Methode
    • Dorn Therapie
    • Bobath Therapie
    • Dry Needling
  • Massage
    • Medizinische Massage
    • Lymphdrainage
    • Massage-Techniken
  • Alternativ-Methoden
    • Cranio-Sacral-Therapie
    • Liebscher & Bracht Schmerztherapie
    • Stosswellentherapie
    • Hausbesuche
    • Medizinische Trainingstherapie
    • Krankheitsbilder
    • Elektro-/Ultraschalltherapie
    • Osteopathie
  • Ästhetik
    • Premium Kryolipolyse
    • Beauty Basel
  • Preise
    • Preise Selbstzahler/ Angebote
    • Ärztliche Verordnung zur Physiotherapie
    Alltagsproblematik

    Richtig sitzen lernen!

    Richtig sitzen - Sagen Sie Nein zu Schmerzen

    Wir sollte man richtig sitzen?

    Schmerzen durch sitzen, Richtige Haltung Büro

    Physio lernt richtiges sitzen! Richtig sitzen lernen! Ergonomie am Arbeitsplatz.

     

    Sitzen Sie richtig am Schreibtisch? Oder in Ihrem Stuhl zu Hause im Home Office?

     

    Darüber machen sich Wenige Gedanken. Schließlich ist es „nur“ sitzen. Doch das Verharren in einer unveränderten Position kann Folgen mit sich bringen. 👎🏽

    Besonders durch die Verlagerung ins Home Office haben die Tätigkeiten, die im Sitzen zu erledigen sind, stark zugenommen. Nicht nur im Büro sondern auch in der Freizeitgestaltung kann man schnell „falsch sitzen“. 

     

    Immer mehr Menschen beschweren sich über Rückenschmerzen. Dies ist keine Überraschung, denn eine gesundheitsförderliche Position sei geübt. Doch was macht man falsch? 💡

     

    ❌ Die Schultern fallen oft nach vorn, dadurch krümmt sich der Rücken. 

    ❌ Der Kopf wandert nach vorn und resultiert in einer Belastung der Nackenmuskulatur. 

    ❌ Der Abstand zwischen Monitor und Augen ist zu gering. Durch die nach vorn fallende Haltung verringert sich dieser ebenfalls. 

    ❌ Eine fehlende Bodenhaftung der Füße. Dadurch rutscht man schnell mit dem Gesäß weg von der hinteren Lehne. 

    ❌ Zu langes Verharren in einer Position. Dies führt zur starken Belastung der Bandscheiben. 

    Rückenschmerzen vermeiden - So machen wir es richtig!

    Richtig sitzen gezeigt durch Physio santewell basel

    Richtiges Sitzen ist ja so eine Sache… Weit verbreitet wird vermittelt, dass gerade Sitzen das einzig Wahre für die Bandscheiben und den Rücken ist. 🙉

     

    Natürlich ist da viel Richtiges dran. Aber ☝️ wenn Sie über einen langen Zeitraum (beispielsweise einen ganzen Arbeitstag) in der aufrechten Position sitzen, ist das genauso suboptimal wie eine schlechte Körperhaltung. 😯

     

    Denn langes Verharren in einer Position bedeutet, dass die Bandscheiben dauerhaft belastet werden. Die Schwerkraft kann wirken und sie werden quasi ausgequetscht... 😕 Die Bandscheiben brauchen Be- und Entlastung, um ihren Stoffwechsel in Gang zu halten. Daher sollten Sie bei längeren Sitzphasen darauf achten, sich immer wieder zu bewegen. 🤸‍♂️

     

    Nehmen Sie unterschiedliche Sitzpositionen ein, strecken Sie sich mal, arbeiten Sie auch mal im Stehen. Nur so halten Sie Ihre Bandscheibe gesund! 💡

     

    Wussten Sie, dass wir durchschnittlich 10 Jahre unseres Lebens mit Sitzen verbringen? 😯💡

     

    Deshalb sei das richtige Sitzen am Schreibtisch geübt.❕

     

    Folgend wollen wir Ihnen auflisten, auf welche Dinge Sie achten sollten, um Rückenschmerzen und unnötige Belastungen zu vermeiden:

     

    Unser Tipp:

     

    1. Setzen Sie sich aufrecht hin. 

    2. Nutzen Sie die ganze Sitzfläche des Stuhls und spüren Sie die Rückenlehne.

    3. Legen Sie die Unterarme auf den Schreibtisch.

    4. Achten Sie auf einen 90 Grad-Winkel zwischen Ober- und Unterarmen.

    5. Achten Sie auf einen 90 Grad-Winkel oder mehr zwischen Unter- und Oberschenkel.

    6. Kippen Sie das Becken leicht nach vorn. Dadurch fallen die Oberschenkel leicht ab. 

    7. Legen Sie Ihre Füße fest auf dem Boden ab.

    8. Rollen Sie die Schultern nach hinten.

    9. Positionieren Sie Ihren Kopf in einer geraden Linie mit Ihrem Hals.

    10. Achten Sie auf einen Abstand zwischen Augen und Monitor von mindestens 50 cm. 

    11. Verspannen Sie nicht und bleiben Sie dynamisch.

    12. Legen Sie alle 20 Minuten kleine Pausen ein, in denen Sie Dehnübungen praktizieren oder sich bewegen.

     

    Wir zeigen Ihnen auch gerne in der Praxis in Basel für Physiotherapie, wie es geht.

    Ihr Team der Physiotherapie Santewell Basel an 2 Standorten!

    Kontakt Physiotherapie Santewell beider Praxen in Basel-Stadt

    Physio Praxis Santewell Basel Spalen

    Physiotherapie Santewell

    Basel Spalen

     

    Missionsstrasse 28

    4055 Basel

     

    beim Spalentor

     

    tel: +41 (0)61 261 00 68

    Physiotherapie Basel Steinenvorstadt Santewell

    Physiotherapie Santewell

    Basel Steinenvorstadt

     

    Steinenvorstadt 21

    4051 Basel

     

    beim Barfüsserplatz

     

    tel: +41 (0)61 283 0123


    tagPlaceholderTags: Rückenschmerzenvermeiden, richtig sitzen

    Kommentar schreiben

    Kommentare: 0

    Kontakt & Termin


    Lernen Sie uns kennen, wir freuen uns Ihnen helfen zu dürfen. Rufen Sie an oder buchen Sie jetzt Ihren Termin online.

    Jetzt Termin buchen

    Santewell Basel Spalen 

    Physiotherapie Santewell Basel Spalen

    Missionsstrasse 28

    4055 Basel

    Telefon +41 (0)61 261 00 68

     

    Öffnungszeiten Spalen

    • Montag

      07:30 - 19:00

    • Dienstag

      07:30 - 19:00

    • Mittwoch

      07:30 - 19:00

    • Donnerstag

      07:30 - 19:00

    • Freitag

      07:30 - 19:00

    • Samstag

      Geschlossen

    • Sonntag

      Geschlossen

    Perfekt gelegen, Parkplätze und sehr gute ÖV-Anbindung!

    In der Nähe des Spalentor und Universität Basel!

    Santewell Basel Steinenvorstadt

    Physiotherapie Santewell Basel Steinenvorstadt

    Steinenvorstadt 21

    4051 Basel

    Telefon +41 (0)61 283 0123

    Öffnungszeiten Steinen

    • Montag

      08:00 - 19:00

    • Dienstag

      08:00 - 19:00

    • Mittwoch

      08:00 - 19:00

    • Donnerstag

      08:00 - 19:00

    • Freitag

      08:00 - 19:00

    • Samstag

      Geschlossen

    • Sonntag

      Geschlossen

    Direkt in der Einkaufstrasse Steinenvorstadt, zentral in Basel.

    Sehr gute Verkehrsanbindung, Parkplatz Birsig und Parkhaus!


    We speak English and other languages.

    Übersetzung Sprachen

    Übersetzung der Webseite

    in alle Sprachen...

     

     

    Bewerten Sie uns auf Google & Co.

    Mail
    Facebook
    Linkedln
    Twitter
    Google Kontakt

    Navigation

    Home

    Physio-Techniken

    Massagen

    Alternativ-Methoden

    Kryolipolyse

    Preise

    Standorte

    Team

    Kontakt

    e Mail

    Blog

    FAQ


    Top-Themen

    Physiotherapie| Physiotherapie Basel | Physiozentrum Basel | Sportphysiotherapie Basel | Physiotherapeuten Basel | Physiotherapiepraxis in Basel | Klassische Physiotherapie für Basel Land | Physio Basel | Physiotherapie Spalen | Physiotherapie Spalentor | Physiotherapie Steinenvorstadt |Physiotherapie Steinen| Physiotherapie in der Nähe | Physiotherapie Praxis | Überblick Physiotherapie Techniken | Physiotherapie alternative Methoden | Massage privat | Medizinische Massage | Massagen | Entspannungsmassage | Rückenmassage | Physiotherapeuten Team | Lymphdrainage |Liebscher und Bracht Schmerztherapie |Liebscher & Bracht Schmerztherapeuten| CMD-Therapie | Ischiasschmerzen Physiotherapie | Massagen Basel | Aktion Kryolipolyse (Fettreduktion) | Beckenbodentherapie Basel | Ästhetik Basel bei Santewell | Fettabbau Kryolipolyse | Bandscheibenvorfall Physiotherapie |Physiotherapeuten in der Nähe


    Kontakt & Termin-
    draggable-logo
    Santewell Physiotherapie Basel

    is-switcher

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
       text color
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
     
    has-right-nav g-font
     
    Navigation styles
     
    size-15 weight-400 snip-nav
     
    Content styles
     
    form-white
     
    Footer styles
     
    o-form color-white

     

    Typography

    Heading H1
    weight-400
     
    Heading H2
    weight-400
     
    Heading H3
    weight-400
     
    Buttons
    weight-400
     
    Animations
     

    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.
    is-switcher

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    © KB webdesign ~ Ich liebe Webseiten | 2021 | SEO by peterscheerer.com
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen