· 

Richtig sitzen lernen!

Richtig sitzen - Sagen Sie Nein zu Schmerzen

Schmerzen durch sitzen, Richtige Haltung Büro

Physio lernt richtiges sitzen! Richtig sitzen lernen!

 

Sitzen Sie richtig am Schreibtisch?

 

Darüber machen sich Wenige Gedanken. Schließlich ist es „nur“ sitzen. Doch das Verharren in einer unveränderten Position kann Folgen mit sich bringen. 👎🏽

Besonders durch die Verlagerung ins Home Office haben die Tätigkeiten, die im Sitzen zu erledigen sind, stark zugenommen. Nicht nur im Büro sondern auch in der Freizeitgestaltung kann man schnell „falsch sitzen“. 

 

Immer mehr Menschen beschweren sich über Rückenschmerzen. Dies ist keine Überraschung, denn eine gesundheitsförderliche Position sei geübt. Doch was macht man falsch? 💡

 

❌ Die Schultern fallen oft nach vorn, dadurch krümmt sich der Rücken. 

❌ Der Kopf wandert nach vorn und resultiert in einer Belastung der Nackenmuskulatur. 

❌ Der Abstand zwischen Monitor und Augen ist zu gering. Durch die nach vorn fallende Haltung verringert sich dieser ebenfalls. 

❌ Eine fehlende Bodenhaftung der Füße. Dadurch rutscht man schnell mit dem Gesäß weg von der hinteren Lehne. 

❌ Zu langes Verharren in einer Position. Dies führt zur starken Belastung der Bandscheiben. 

Rückenschmerzen vermeiden - So machen wir es richtig!

Richtig sitzen gezeigt durch Physio santewell basel

Wussten Sie, dass wir durchschnittlich 10 Jahre unseres Lebens mit Sitzen verbringen? 😯💡

 

Deshalb sei das richtige Sitzen am Schreibtisch geübt.❕

 

Folgend wollen wir Ihnen auflisten, auf welche Dinge Sie achten sollten, um Rückenschmerzen und unnötige Belastungen zu vermeiden:

 

Unser Tipp:

 

1. Setzen Sie sich aufrecht hin. 

2. Nutzen Sie die ganze Sitzfläche des Stuhls und spüren Sie die Rückenlehne.

3. Legen Sie die Unterarme auf den Schreibtisch.

4. Achten Sie auf einen 90 Grad-Winkel zwischen Ober- und Unterarmen.

5. Achten Sie auf einen 90 Grad-Winkel oder mehr zwischen Unter- und Oberschenkel.

6. Kippen Sie das Becken leicht nach vorn. Dadurch fallen die Oberschenkel leicht ab. 

7. Legen Sie Ihre Füße fest auf dem Boden ab.

8. Rollen Sie die Schultern nach hinten.

9. Positionieren Sie Ihren Kopf in einer geraden Linie mit Ihrem Hals.

10. Achten Sie auf einen Abstand zwischen Augen und Monitor von mindestens 50 cm. 

11. Verspannen Sie nicht und bleiben Sie dynamisch.

12. Legen Sie alle 20 Minuten kleine Pausen ein, in denen Sie Dehnübungen praktizieren oder sich bewegen.

 

Wir zeigen Ihnen auch gerne in der Praxis, wie es geht.

Ihr Team der Physiotherapie Santewell Basel an 2 Standorten!

Kontakt Physiotherapie Santewell beider Praxen in Basel-Stadt

Physio Praxis Santewell Basel Spalen

Physiotherapie Santewell

Basel Spalen

 

Missionsstrasse 28

4055 Basel

 

beim Spalentor

 

tel: +41 (0)61 261 00 68

Physiotherapie Basel Steinenvorstadt Santewell

Physiotherapie Santewell

Basel Steinenvorstadt

 

Steinenvorstadt 21

4051 Basel

 

beim Barfüsserplatz

 

tel: +41 (0)61 283 0123


Kommentar schreiben

Kommentare: 0