Was ist die Kompressionstherapie Basel?
Kompressionstherapie - Lymphdrainage plus Kompressionsstrümpfe
Die Kompressionstherapie / Manuelle Lympdrainage
Eine Kompressionstherapie setzt sich meist aus Lymphdrainagen und dem Tragen von Kompressionsstrümpfen zusammen.
Lymphdrainagen oder auch manuelle Lymphdrainagen werden bei der Behandlung von Ödemen eingesetzt, aber auch nach Unfällen am Bewegungsapparat oder bei Krebstherapie!
Sie wirken entstauend, schmerzlindernd im Rahmen einer physikalischen Therapie, so dass das Ödem bestmöglich behandelt werden kann.
Kompressionsstrümpfe sind im Hilfsmittelverzeichnis aufgelistet und dürfen so im Rahmen einer Kompressionstherapie verordnet werden, wenn ein Lymphödem diagnostiziert worden ist.
Die Lymphdrainagen werden in der Regel normal über die gesetzliche Grundversicherung abgerechnet und auch von diesen übernommen.
Wir haben ausgebildete Lymphtherapeuten und Physiotherapeuten bei uns in der Physiotherapie Santewell an beiden Standorten direkt in Basel-Stadt, die auch zu Ihnen nach Hause kommen auf ärztliche Verordnung oder auch privat!
Melden Sie sich für einen Termin bei uns online über die Webseite www.physio-santewell.ch
oder rufen Sie uns doch einfach an: +41 (0)61 283 0123
Kommentar schreiben