• Start
  • Über uns
    • Standorte
      • Praxis Steinenvorstadt
      • Praxis Spalen
    • Team
      • Florian Müller
      • Jovana Kezic
      • Melissa Waltzer
      • Jelena Gopalakrishna
      • Daniela van de Sand
      • Jacqueline Stucki
      • Lisa-Maria Wehinger
      • Susanne Schaitl
      • David Wetzel
      • Laura Gasser
      • Maja Juric
      • Olivia Porchet
      • Cheyenne Bättig
    • Blog
      • Angebote Physio/Massage/Beauty
      • Alltagsproblematik Blog
      • Physiotherapie Santewell
    • alle Therapien
      • Indikationsliste
      • FAQ Physiotherapie
      • Krankheitsbilder Blog
      • Physiotherapie Techniken
    • Jobangebote Santewell?
      • Jobs Santewell Basel
  • Physiotherapie
    • Klassische Physiotherapie
    • Manuelle Therapie
    • Beckenbodentherapie
    • Kieferphysiotherapie
    • Sportphysiotherapie
    • LnB Schmerztherapie
    • Triggerpunkttherapie
    • Med. Trainingstherapie
    • Kinesiotaping
    • FOI Methode
    • Dorn Therapie
    • Dry Needling
  • Massage
    • Massagen Angebot
    • Lymphdrainage
    • Alle Massagen Techniken
  • Alternativ
    • Cranio-Sacral-Therapie
    • Liebscher & Bracht Schmerztherapie
    • Stosswellentherapie
    • Hausbesuche
    • Medizinische Trainingstherapie
    • Elektro-/Ultraschalltherapie
    • Osteopathie
    • FDM Therapie
  • Ästhetik
    • Kosmetikstudio und Team
    • Kontakt / Online Kosmetik Basel
    • Kosmetik Basel Aktionen
    • Cellulite Behandlung
    • Premium Kryolipolyse
    • Gesichtsbehandlungen / BiopeelX / Oxygen / Aquafacial
    • RF Microneedling / Pen Microneedling
    • Fruchtsäurebehandlung
    • Haarentfernung mit Laser
    • Haarentfernung mit Wachs
    • Wimpernlifting / Browlifting
    • EMShapeX® Pro II
    • Beauty/ Kosmetik Basel
  • Preise
    • Ärztliche Verordnung zur Physiotherapie
    • Preise Selbstzahler Physio/Massage/Alternativ
    • Preise Gesichtsbehandlungen
    • Preise Haarentfernung / Wimpern
    • Preise Kryolipolyse / Cellulite
    • Preise EMShaping / Bodyforming
 (+46) 432‑582-02,  
   office@mail.se
  • Start
  • Über uns
    • Standorte
      • Praxis Steinenvorstadt
      • Praxis Spalen
    • Team
      • Florian Müller
      • Jovana Kezic
      • Melissa Waltzer
      • Jelena Gopalakrishna
      • Daniela van de Sand
      • Jacqueline Stucki
      • Lisa-Maria Wehinger
      • Susanne Schaitl
      • David Wetzel
      • Laura Gasser
      • Maja Juric
      • Olivia Porchet
      • Cheyenne Bättig
    • Blog
      • Angebote Physio/Massage/Beauty
      • Alltagsproblematik Blog
      • Physiotherapie Santewell
    • alle Therapien
      • Indikationsliste
      • FAQ Physiotherapie
      • Krankheitsbilder Blog
      • Physiotherapie Techniken
    • Jobangebote Santewell?
      • Jobs Santewell Basel
  • Physiotherapie
    • Klassische Physiotherapie
    • Manuelle Therapie
    • Beckenbodentherapie
    • Kieferphysiotherapie
    • Sportphysiotherapie
    • LnB Schmerztherapie
    • Triggerpunkttherapie
    • Med. Trainingstherapie
    • Kinesiotaping
    • FOI Methode
    • Dorn Therapie
    • Dry Needling
  • Massage
    • Massagen Angebot
    • Lymphdrainage
    • Alle Massagen Techniken
  • Alternativ
    • Cranio-Sacral-Therapie
    • Liebscher & Bracht Schmerztherapie
    • Stosswellentherapie
    • Hausbesuche
    • Medizinische Trainingstherapie
    • Elektro-/Ultraschalltherapie
    • Osteopathie
    • FDM Therapie
  • Ästhetik
    • Kosmetikstudio und Team
    • Kontakt / Online Kosmetik Basel
    • Kosmetik Basel Aktionen
    • Cellulite Behandlung
    • Premium Kryolipolyse
    • Gesichtsbehandlungen / BiopeelX / Oxygen / Aquafacial
    • RF Microneedling / Pen Microneedling
    • Fruchtsäurebehandlung
    • Haarentfernung mit Laser
    • Haarentfernung mit Wachs
    • Wimpernlifting / Browlifting
    • EMShapeX® Pro II
    • Beauty/ Kosmetik Basel
  • Preise
    • Ärztliche Verordnung zur Physiotherapie
    • Preise Selbstzahler Physio/Massage/Alternativ
    • Preise Gesichtsbehandlungen
    • Preise Haarentfernung / Wimpern
    • Preise Kryolipolyse / Cellulite
    • Preise EMShaping / Bodyforming
    Krankheitsbilder Blog

    Atemtherapie Physio in Basel

    Atem Physiotherapie bei Lungenerkrankungen

    Atemtherapie Basel by Santewell Physiotherapie

    Atemphysiotherapie in der Nähe

    Atemgymnastik Basel

     

    Atemtherapie Physio in Basel - Atemtherapie Basel

     

    Bei Krankheiten der Atemwege wie Asthma, COPD oder den Langzeitfolgen einer Covid-19-Erkrankung ist es wichtig, die Lunge durch Lungenphysiotherapie bzw. Lungen Rehabilitation wieder auf Vordermann zu bringen und die Atembewegung zu verbessern.

     

    Viele Patienten, die unter Atembeschwerden leiden, geraten sehr schnell in eine Art Teufelskreis.

     

    Da ihnen schnell die Puste ausgeht, vermeiden sie es automatisch sich zu bewegen. Nehmen lieber den Aufzug, statt die Treppe.

     

    Dadurch geht die Muskulatur zurück und auch die Kapazität zur Sauerstoffaufnahme. Dies wiederum führt dazu, dass die Atembeschwerden weiter zunehmen.

     

    Die ATG Basel oder Atemtherapie in der Nähe hat das Ziel der Verbesserung der Lunge und Kräftigung, Sekretmobilisation, Körperwahrnehmung und Unterstützung bei Krankheiten wie Mukoviszidose.

     

    Unsere Atemtherapeuten oder Physiotherapeut zeigt Ihnen Techniken bei Atemnot in unser Atemgymnastik. Ihre Therapeuten oder Physiotherapeutinnen der Lungenphysiotherapie oder Atemphysiotherapie.

    Was macht man in der Atemtherapie in der Praxis?

    Atemübungen Physiobasel

    Atemtherapie Physiotherapie Techniken

     

    In der Physiotherapie umfasst die Atemtherapie bzw. Atemarbeit verschiedene Techniken und Übungen, die darauf abzielen, die Atmung zu verbessern, die Lungenfunktion zu fördern und die Atemmuskulatur zu stärken.

     

    Hier sind nun einige zentrale Aspekte der Atemtherapie:

     

    unsere Atemtechniken:

     

    Patienten lernen verschiedene Atemtechniken, wie z.B. die Zwerchfellatmung, Lippenbremse oder Bauchatmung, um die Atemeffizienz zu steigern.

     

    unsere Atemübungen:

     

    Spezifische Übungen werden durchgeführt, um die Lungenkapazität zu erhöhen,  das Gefühl des Atemrhythmus im Körper zu fördern und die Atemmuskulatur zu kräftigen. Dazu gehören auch Übungen zur Mobilisation des Brustkorbs.

     

    Methode der Sekretmobilisation:

     

    Bei Patienten mit Atemwegserkrankungen, die zu einer vermehrten Schleimproduktion führen, können Techniken wie Klopfen, Vibration oder gezielte Hustenübungen eingesetzt werden, um den Schleim zu lösen und das Abhusten zu erleichtern und den Stress zu vermindern.

     

    Auch die Erweiterung des Atemvolumens:

     

    Übungen zur Verbesserung der Thoraxbeweglichkeit im Alltag und zur Dehnung der Atemmuskulatur helfen, das Atemvolumen zu vergrößern.

     

    die Entspannungstechniken:

     

    Stressabbau und Entspannung sind wichtig für eine gute Atemfunktion. Techniken wie progressive Muskelentspannung oder Achtsamkeitsübungen können hier hilfreich sein um Verspannungen zu lösen.

     

    Schulung und Beratung von Physiotherapeuten:

     

    Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen informieren Patienten über Atemwegserkrankungen, deren Behandlung und die Bedeutung von regelmäßiger Bewegung zur Verbesserung der Atmung.

     

    Die Atemtherapie wird häufig bei Erkrankungen wie COPD, Asthma, Pneumonie oder nach Operationen eingesetzt, um die Atemfunktion zu optimieren und die Lebensqualität der Patienten deutlich zu verbessern.

    Für was ist die Atemtherapie gut?

    Ihre Atemtherapie Physiotherapie in der Nähe

    Bei was hilft die Atemgymnastik Physiotherapie?

     

    Bei folgenden Erkrankungen wird Lungenphysiotherapie angewendet: 

     

    👆 Lungenfibrose 

    👆 Asthma 

    👆 COPD

    👆 Atemnot oder Lungenbeschwerden nach überstandener Covid-19-Erkrankung

     

    Ziele einer erfolgreichen Therapie bei Lungenerkrankungen sind: 

     

    👉 Optimierung der Atemtechnik in Ruhe und unter Belastung 

    👉 Erlernen der richtigen Inhalationstechniken für die verschriebenen Medikamente 

    👉 Weniger Dyspnoe, vor allem bei Belastung 

    👉 Erlernen der richtigen Hustentechnik 

     

    Bei uns erhalten Sie Physiotherapie für Ihre Atemwege: Physiotherapie für die Lunge oder auch Physio Lunge genannt, das bedeutet: Übungen für Ihre Atemwege von erfahrenen Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten. Dies ist hilfreich bei vielen Arten von Atemwegserkrankungen. Zur Behandlung setzen wir ein Gerät ein, dass Sie dabei unterstützt, Ihre Leistungsfähigkeit zu verbessern. 

     

    Melden Sie sich gerne bei uns, wenn wir Sie unterstützen können 😊

     

    Telefon: +41 (0)61 261 00 68

    E-Mail: info@physio-santewell.ch

     

    Was wird in der Atem Physiotherapie gemacht?

    Atemtherapie Physiotherapie Basel

    Warum ist Atemtherapie so wichtig?

     

    Atemtherapie sieht von außen vielleicht nicht so spektakulär aus, aber sie ist in manchen Situationen unentbehrlich! ☝️

     

    Wenn Ihre Lungenfunktion eingeschränkt ist, nämlich! 🫁

    Das geht oft mit Atemnot einher und auch angelagerter Schleim ist keine Seltenheit.

     

    Um die Lungenfunktion wiederherzustellen, brauchen wir die Atemtherapie! 🌬️

     

    Dadurch wird nicht nur die Atemtechnik verbessert, sondern auch die Lungenkapazität und vor allem kann lästiger Schleim abgetragen werden. 🙂

     

    Die Atemtherapie ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Lungenfunktion wieder vollständig herstellen wollen. 

     

    Warum ist die Atmung so wichtig?

    Atmung Physiotherapie Basel

    Die Atmung ist ein kleines Wunderkind - immerhin können wir nur dank ihr unsere Organe mit Sauerstoff versorgen und deren Funktion erhalten.

     

    Deswegen wurde auch die Atemtherapie Physiotehrapie entwickelt... Weil sie diese tolle Eigenschaft nutzt und somit auf viele Krankheiten eine positive Wirkung hat. 

     

    Vor allem auch für die sofortige Behandlung von psychischen Erkrankungen ist sie goldwert. Denn das bewusste Atmen hilft, Gefühle zu regulieren und die Wahrnehmung zu schulen.

     

    Deswegen wird die Atemtherapie gerne bei Depressionen, Angsterkrankungen, Burnout, Schlafstörungen und auch Essstörungen angewendet.

     

    Aber auch in der Physiotherapie nutzen wir die Atemtherapie bei den unterschiedlichsten Krankheitsbildern. Vor allem natürlich bei Lungenerkrankungen wie COPD, Asthma und Lungenentzündung. Aber auch bei Rückenschmerzen kann sie helfen, weil sie Rippen und Brustwirbel mobilisiert.

    Hilft Physiotherapie bei Asthma?

    ATG Basel, Atem Physiotherapie basel

    Physio bei Asthma

     

    Kann man bei Asthma Bronchiale Physiotherapie machen?

     

    Wir haben viele Patientinnen und Patienten mit Asthma haben, möchten wir heute unbedingt mal erzählen, was wir mit den Betroffenen eigentlich in der Therapie machen. 🙂

     

    Ungefähr darum geht es:

     

    👃 Atemtechniken

    Wir zeigen bestimmte Atemtechniken, mit denen die Atmung besser kontrolliert, die Atmung erweitert werden kann und damit bei Hyperventilation keine Angstzustände entstehen.

     

    🫁 Sekretlösung

    Wenn in der Lunge Schleim vorhanden ist, lösen wir diesen mit therapeutischen Techniken und zeigen, wie er am besten abgehustet wird.

     

    🏃 Fitness

    Auch oder gerade mit Asthma ist die Fitness ein entscheidender Punkt, weswegen wir hier anleiten und zeigen, was möglich ist.

    💪 Atemmuskulatur

    Die Atemhilfsmuskulatur ist für Asthmapatienten entscheidend, denn sie kann das Atmen erleichtern. Allerdings ist sie durch das Asthma oft beeinträchtigt und muss erst wieder trainiert werden.

     

    Buchen Sie einen Termin für Physiotherapie Atemtherapie Basel

    Welcher Sport bei COPD?

    Sport bei COPD, Atem Physio Basel, Atemtherapie Basel Stadt

    COPD Erkrankung

     

    Welcher Sport bei COPD?

     

    COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) kann die Atmung erschweren, aber das bedeutet nicht, dass Sport tabu ist! 🚫💨 Tatsächlich kann die richtige Art von körperlicher Aktivität helfen, die Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. 🌈

    🚶‍♂️ Gehen 

    Ein einfacher Spaziergang kann Ihre Ausdauer verbessern und die Lungenfunktion unterstützen.

    🧘‍♀️  Yoga

    Mit seiner Kombination aus sanften Bewegungen und Atemtechniken ist Yoga ideal für Menschen mit Atemwegserkrankungen.

    🏊‍♀️ Wassergymnastik

    Das Wasser bietet Widerstand für ein sanftes Training und erleichtert gleichzeitig die Atmung.

     

    Denken Sie daran, vor Beginn eines Sportprogramms immer Ihren Arzt 🧑🏻‍⚕️ oder Physiotherapeuten zu konsultieren.

     

    Wir sind hier, um Sie zu unterstützen und die bestmögliche Trainingsstrategie für Sie zu entwickeln. 🙂

     

    Welche Atemübungen helfen?

    Welche Atemübungen helfen?

    Atemtechniken lernen

     

    Welche Atemübungen helfen wirklich?

     

    1. die Bauchatmung:

     

    Einfach hinlegen, Hand auf den Bauch und tief durch die Nase einatmen. Spüren Sie, wie sich Ihr Bauch hebt und senkt? Weiter so machen! 😌

     

    2. die Lippenbremse:

     

    Stellen Sie sich vor, Sie pusten eine Kerze aus – aber ganz langsam, damit die Flamme nur flackert. Tief einatmen und dann mit gepressten Lippen langsam ausatmen. 🎉

     

    3. die Atemvertiefung:

     

    Stellen Sie sich vor, Ihre Lungen wären Luftballons. Tief einatmen und dann in kleinen Puffern ausatmen. Luft raus, Entspannung rein! 😊

     

    Diese Übungen sind super einfach und mega effektiv. Einfach täglich ein paar Minuten nehmen und durchatmen. 🌬️

    Jetzt einen Termin für Atemgymnastik in Basel abmachen?
    tagPlaceholderTags: physiotherapiebasel, atemtherapie

    Kommentar schreiben

    Kommentare: 0

    Santewell Basel Spalen 

    Physiotherapie Santewell Basel Spalen

    Missionsstrasse 28

    4055 Basel

    Telefon +41 (0)61 261 00 68

    E Mail: empfang@physio-santewell.ch

    Für Ärzte/Versicherung: physiotherapie-santewell@hin.ch

    Öffnungszeiten Spalen

    • Montag

      07:30 - 19:00

    • Dienstag

      07:30 - 19:00

    • Mittwoch

      07:30 - 19:00

    • Donnerstag

      07:30 - 19:00

    • Freitag

      07:30 - 19:00

    • Samstag

      Geschlossen

    • Sonntag

      Geschlossen

    Perfekt gelegen, Parkplätze und sehr gute ÖV-Anbindung!

    In der Nähe des Spalentor und Universität Basel! Direkt in dem Ärztehaus Spalenpraxis.

    Santewell Basel Steinenvorstadt

    Physiotherapie Santewell Basel Steinenvorstadt

    Steinenvorstadt 21

    4051 Basel

    Telefon +41 (0)61 283 0123

    E Mail: empfang@physio-santewell.ch

    Für Ärzte/Versicherung: physiotherapie-santewell@hin.ch

    Öffnungszeiten Steinen

    • Montag

      08:00 - 19:00

    • Dienstag

      08:00 - 19:00

    • Mittwoch

      08:00 - 19:00

    • Donnerstag

      08:00 - 19:00

    • Freitag

      08:00 - 19:00

    • Samstag

      Geschlossen

    • Sonntag

      Geschlossen

    Direkt in der Einkaufstrasse Steinenvorstadt, zentral in Basel. Sehr gute Verkehrsanbindung, Parkplatz Birsig und Parkhaus Steinen!


    We speak English and other languages.

    Übersetzung Sprachen

    Übersetzung der Webseite

    in alle Sprachen...

     

     


    Newsletter

    * Angaben erforderlich


    Navigation

    Home

    Physio-Techniken

    Massagen

    Alternativ-Methoden

    Ästhetik/Kosmetik

    Kryolipolyse

    Unsere Preise

    Standorte

    Team

    Kontakt

    e Mail

    Blog

    FAQ

    Newsletter

    Folgen Sie uns und erhalten Sie Tipps und Tricks zum Gesund werden und bleiben.

    Instagram Physio Basel Santewell
    Linkedln Physiotherapie Santewell
    Google Maps Santewell Basel
    Tik Tok Santewell Physiotherapy
    Twitter Basel Physio
    Facebook Physiotherapie Basel Praxis Santewell

    Top-Themen

    Physiotherapie | Physiotherapie Basel | Physiozentrum Basel | Sportphysiotherapie Basel | Physiotherapeuten Basel | Physiotherapiepraxis in Basel | Klassische Physiotherapie für Basel Land | Physio Basel | Physiotherapie Spalen | Physiotherapie Spalentor | Physiotherapie Steinenvorstadt |Physiotherapie Steinen| Physiotherapie in der Nähe | Physiotherapie Praxis | Überblick Physiotherapie Techniken | Physiotherapie alternative Methoden | Massage Basel privat | Medizinische Massage | Massagen Basel | Entspannungsmassage | Rückenmassage | Physiotherapeuten Team | Lymphdrainage | Liebscher und Bracht Schmerztherapie | Liebscher & Bracht Therapeutin | CMD-Therapie | Ischiasschmerzen Physiotherapie | Massage Praxis Basel | Aktion Kryolipolyse (Fettreduktion) | Beckenbodentherapie Basel | Beauty Basel Solutions | Fettabbau Kryolipolyse | Bandscheibenvorfall Physiotherapie | Physiotherapeuten in der Nähe | kosmetische Haarentfernung | Kosmetische Gesichtsbehandlung | Wimpern / Augenbrauenlifting | Fruchtsäure Behandlung | Body EMShape X


    Kontakt & Termin-
    draggable-logo
    Santewell

    is-switcher

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
       text color
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
     
    has-right-nav g-font
     
    Navigation styles
     
    size-16 weight-400 snip-nav
     
    Content styles
     
    form-white
     
    Footer styles
     
    o-form color-white

     

    Typography

    Heading H1
    weight-600
     
    Heading H2
    weight-400
     
    Heading H3
    weight-400
     
    Buttons
    weight-400
     
    Animations
     

    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.
    is-switcher

    Impressum | Datenschutz | Sitemap
    © 2024 - Santewell Physiotherapie Basel / Cookie-Einstellungen
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen