· 

Atemtherapie Physio in Basel

Physiotherapie bei Lungenerkrankungen

Atemtherapie Basel

Physiotherapie Basel Santewell: Lungenerkrankung- Physiotherapie hilft!

Atemtherapie Physio in Basel - Atemtherapie Basel

 

Bei Krankheiten der Atemwege wie Asthma, COPD oder den Langzeitfolgen einer Covid-19-Erkrankung ist es wichtig, die Lunge durch Rehabilitation wieder auf Vordermann zu bringen.

 

Viele Patienten, die unter Atembeschwerden leiden, geraten sehr schnell in eine Art Teufelskreis. Da ihnen schnell die Puste ausgeht, vermeiden sie es automatisch sich zu bewegen. Nehmen lieber den Aufzug, statt die Treppe. Dadurch geht die Muskulatur zurück und auch die Kapazität zur Sauerstoffaufnahme. Dies wiederum führt dazu, dass die Atembeschwerden weiter zunehmen. 

 

Bei folgenden Erkrankungen wird Lungenphysiotherapie angewendet: 

 

👆 Lungenfibrose 

👆 Asthma 

👆 COPD

👆 Atemnot oder Lungenbeschwerden nach überstandener Covid-19-Erkrankung

 

Ziele einer erfolgreichen Therapie bei Lungenerkrankungen sind: 

 

👉 Optimierung der Atemtechnik in Ruhe und unter Belastung 

👉 Erlernen der richtigen Inhalationstechniken für die verschriebenen Medikamente 

👉 Weniger Dyspnoe, vor allem bei Belastung 

👉 Erlernen der richtigen Hustentechnik 

 

Bei uns erhalten Sie Physiotherapie für Ihre Atemwege: Physiotherapie für die Lunge oder auch Physio Lunge genannt, das bedeutet: Übungen für Ihre Atemwege von erfahrenen Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten. Dies ist hilfreich bei vielen Arten von Atemwegserkrankungen. Zur Behandlung setzen wir ein Gerät ein, dass Sie dabei unterstützt, Ihre Leistungsfähigkeit zu verbessern. 

 

Melden Sie sich gerne bei uns, wenn wir Sie unterstützen können 😊

 

Telefon: +41 (0)61 261 00 68

E-Mail: info@physio-santewell.ch

 

Ihr Team von Physiotherapie Santewell Basel

Atemtherapie Physiotherapie Santewell Basel

ATG Basel, Atem Physiotherapie basel

Kann man bei Asthma Bronchiale Physiotherapie machen?

 

Wir haben viele Patientinnen und Patienten mit Asthma haben, möchten wir heute unbedingt mal erzählen, was wir mit den Betroffenen eigentlich in der Therapie machen. 🙂

 

Ungefähr darum geht es:

 

👃 Atemtechniken

Wir zeigen bestimmte Atemtechniken, mit denen die Atmung besser kontrolliert, die Atmung erweitert werden kann und damit bei Hyperventilation keine Angstzustände entstehen.

 

🫁 Sekretlösung

Wenn in der Lunge Schleim vorhanden ist, lösen wir diesen mit therapeutischen Techniken und zeigen, wie er am besten abgehustet wird.

 

🏃 Fitness

Auch oder gerade mit Asthma ist die Fitness ein entscheidender Punkt, weswegen wir hier anleiten und zeigen, was möglich ist.

💪 Atemmuskulatur

Die Atemhilfsmuskulatur ist für Asthmapatienten entscheidend, denn sie kann das Atmen erleichtern. Allerdings ist sie durch das Asthma oft beeinträchtigt und muss erst wieder trainiert werden.

 

Buchen Sie einen Termin für Physiotherapie Atemtherapie Basel

Kommentar schreiben

Kommentare: 0