Muskel / Gelenkschmerzen?
👉🏼 Muskelschmerzen sind meist eine Folge dauernder Anspannung oder Überlastung.
Sie können aber auch im Zusammenhang mit einer Erkrankung des Stoffwechsels, der Einnahme bestimmter Medikamente (z.B. Statine), übermäßigem Alkoholkonsum, Autoimmunerkrankungen oder Entzündungen auftreten.
👉🏼 Gelenkschmerzen dagegen haben ihre Ursache meist durch Verschleiß oder Entzündungen.
Bei entzündeten Gelenken spricht man von einer rheumatischen Erkrankung. Dies ist ein Oberbegriff für viele verschiedene Autoimmunerkrankungen. Bei Betroffenen greifen einzelne Elemente der Immunabwehr das körpereigene Gewebe an. Dabei werden Knorpel und Knochengewebe zerstört, was zu Schmerzen und Entzündungen führt.
Wärmeanwendungen und Massagen können die Muskelverspannungen lösen und die Durchblutung verbessern. Im Rahmen einer Bewegungstherapie/Physiotherapie kann der Behandlungserfolg gesteigert werden.
Entzündliche Gelenkschmerzen wie Rheuma erfordert eine engmaschige ärztliche Behandlung und der Gabe von bestimmten Medikamenten, welche das Fortschreiten der Zerstörung aufhalten. Auch eine Ernährungsumstellung kann die Schmerzen lindern. Patienten sollten auf zu hohen Fleischkonsum verzichten.
Kommentar schreiben