Muskel / Gelenkschmerzen? Was ist der Unterschied?
Was sind Muskel Schmerzen?
👉🏼 Muskelschmerzen sind meist eine Folge von dauernder Anspannung oder Überlastung der beanspruchten Muskeln.
Sie können aber auch im Zusammenhang mit einer Erkrankung des Stoffwechsels, der Einnahme bestimmter Medikamente (z.B. Statine), übermäßigem Alkoholkonsum, Autoimmunerkrankungen oder Entzündungen auftreten
Was sind Gelenk Schmerzen?
.
👉🏼 Gelenkschmerzen dagegen haben ihre Ursache meist durch Verschleiß oder Entzündungen.
Beim Verschleiß wird der Knorpel immer dünner mit der Zeit, Knochen an Knoch reiben, es entsteht die Arthrose.
Bei entzündeten Gelenken spricht man von einer rheumatischen Erkrankung. Dies ist ein Oberbegriff für viele verschiedene Autoimmunerkrankungen. Bei Betroffenen greifen einzelne Elemente der Immunabwehr das körpereigene Gewebe an. Dabei werden Knorpel und Knochengewebe zerstört, was zu Schmerzen und Entzündungen führt.
Wärmeanwendungen und Massagen können die Muskelverspannungen lösen und die Durchblutung verbessern. Im Rahmen einer Bewegungstherapie/Physiotherapie kann der Behandlungserfolg gesteigert werden.
Muskelschmerzen gibt es nicht nur in Form von Muskelkater, der temporär und lokal ist. ☝️
Muskelschmerzen können auch chronisch und krankhaft sein.
Dann können sie auch diffus am ganzen Körper auftreten. 😯
Die Schmerzen sind stechend, brennend oder fühlen sich elektrisierend an. 💥
Aber keine Sorge: Ein kurzzeitig auftretender Muskelkater ist keine Gefahr!
Muskelschmerzen - das sind diese kleinen Störenfriede, die sich manchmal wie ein ungeladener Gast in Ihren Muskeln breitmachen. 🤕
Sie können sich auf verschiedene Weise bemerkbar machen - mal fühlen sie sich an wie ein dumpfer Druck, mal wie ein blitzschneller Stich. Manchmal machen sie sich nach einer wilden Tanznacht bemerkbar, manchmal nach einer langen Netflix-Session auf dem Sofa. 🛋️
Vielleicht kennen Sie das: Sie stehen morgens auf und merken, dass Ihr Nacken sich anfühlt, als hätte er die ganze Nacht verkrampft auf Ihren Schultern gelegen.
Oder nach dem Sporttag im Fitnessstudio melden sich Ihre Beine mit einem charmanten Muskelkater, der Sie daran erinnert, wie hart Sie an Ihren Zielen arbeiten. 💪
Aber keine Sorge! Unser Physiotherapie Basel Santewell Team von Experten steht bereit, um Ihnen zu zeigen, wie Sie Ihre Muskeln entspannen und wieder ins Gleichgewicht bringen können. 💆♂️💆♀️
Gelenkschmerzen können sich auf unterschiedliche Weisen äußern und variieren je nach Ursache und betroffenem Gelenk.
Hier sind einige der häufigsten Empfindungen:
1. Steifheit: Betroffene Gelenke können sich morgens oder nach längeren Ruhephasen steif anfühlen, was die Bewegung einschränken kann. Es kann schwierig sein, das Gelenk vollständig zu beugen oder zu strecken.
2. Schmerzen: Der Schmerz bei Gelenkschmerzen kann unterschiedlich stark sein und von einem dumpfen Unwohlsein bis zu einem scharfen, intensiven Schmerz reichen. Die Schmerzen können konstant oder episodisch auftreten.
3. Schwellung: Entzündungen in den Gelenken führen oft zu Schwellungen. Geschwollene Gelenke können sich wärmer anfühlen und optisch auffällig sein.
4. Knirschende Geräusche: In einigen Fällen können Gelenkschmerzen von knirschenden oder knackenden Geräuschen begleitet sein, wenn das Gelenk bewegt wird.
Gelenkschmerzen können viele Ursachen haben, darunter Arthrose, Arthritis, Verletzungen oder Überlastung. Bei anhaltenden oder schweren Gelenkschmerzen ist es ratsam, medizinischen Rat einzuholen.
Entzündliche Gelenkschmerzen wie Rheuma erfordert eine engmaschige ärztliche Behandlung und der Gabe von bestimmten Medikamenten, welche das Fortschreiten der Zerstörung aufhalten. Auch eine Ernährungsumstellung kann die Schmerzen lindern. Patienten sollten auf zu hohen Fleischkonsum verzichten.
#physiotherapie #physiotherapiebasel #physiobasel #physiopraxisbasel #ihrort #physiolife #muskelschmerzen #gelenkschmerzen #unterschiede #entzündungen #verschleiß #überlastung #verspannungen #gelenke #muskeln
Wussten Sie, dass Ihre Gelenke Wasser lieben? 💧 Ohne genug Flüssigkeit wird der Gelenkknorpel nämlich spröde – und das kann zu Schmerzen führen.
Damit alles schön geschmeidig bleibt, sollten Sie täglich etwa 1,5 bis 2 Liter trinken. Klingt viel? Keine Sorge, auch ungesüßter Tee oder verdünnte Säfte zählen dazu! 😊
Gerade an heißen Tagen oder wenn Sie sich viel bewegen, braucht Ihr Körper noch mehr Nachschub.
Ein einfacher Trick: Stellen Sie sich ein Glas Wasser immer in Sichtweite oder nutzen Sie eine App, die Sie ans Trinken erinnert. Ihr Körper (und Ihre Gelenke) werden sich freuen – für mehr Beweglichkeit und weniger Beschwerden! 🏡✨
Eine ausgewogene Ernährung kann einen erheblichen Einfluss auf die Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen haben.
Omega-3-Fettsäuren, die in fettem Fisch, Leinsamen und Walnüssen enthalten sind, haben entzündungshemmende Eigenschaften und können helfen, die Schmerzen zu lindern. Vitamin C, das in Zitrusfrüchten, Paprika und Brokkoli vorkommt, ist wichtig für die Bildung von Kollagen und stärkt die Gelenke.
Calcium, das in Milchprodukten, grünem Blattgemüse und angereicherten Lebensmitteln enthalten ist, unterstützt die Knochengesundheit und kann die Gelenke stärken.
Antioxidantien, die in Beeren, Nüssen und grünem Tee vorkommen, können Entzündungen reduzieren und Schmerzen lindern.
Es ist auch ratsam, Zucker und Süßigkeiten sowie verarbeitete Lebensmittel zu vermeiden, da diese Entzündungen verstärken und die Schmerzen verschlimmern können.
Eine bewusste Ernährung kann somit einen wichtigen Beitrag zur Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen leisten.
Kommentar schreiben