Beckenboden Gymnastik Basel
Die Beckenbodenmuskulatur lässt sich durch gezielte Übungen bis ins hohe Alter hinein stärken.
Gerade Frauen, die vor kurzem entbunden haben oder sich bereits in den Wechseljahren befinden, können ihren Beckenboden ganz einfach wieder in Form bringen:
🧘♀️ Beginnen Sie die Übung in der Rückenlage, stellen Sie Ihre Beine hüftbreit auf und legen Sie Ihre Arme entspannt neben Ihrem Körper ab. Tief ausatmen. Beim Einatmen spannen Sie den Beckenboden an, heben das Becken und rollen Wirbel für Wirbel nach oben. Einige Sekunden halten und dann wieder absetzen.
🧘♀️ Gehen Sie in den Vierfüßlerstand. Klemmen Sie durch leichte Anspannung der Beinmuskeln ein Kissen zwischen die Knie und fixieren Sie dieses dort. Atmen Sie vollständig aus. Beim Einatmen spannen Sie den Beckenboden an und heben so die Knie ein wenig vom Boden. Halten Sie die Position einige Sekunden und wiederholen Sie die Übung 5 bis 6 Mal.
Jetzt einen Termin für Beckenboden Gymnastik einfach hier bei der Physiotherapie Santewell Basel Steinenvorstadt buchen!
Welche Beckenboden Übungen helfen?
Ein starker Beckenboden ist sehr wichtig, damit Sie beispielsweise unsere Blase kontrollieren können.
Aber auch vor allem Ihr allgemeines Wohlbefinden und Ihre Darmgesundheit profitieren von einem starken 💪 Beckenboden.
Um Ihren Beckenboden zu stärken, gibt es eine Reihe von sehr guten Beckenboden Übungen.
Physio Experten empfehlen, den Beckenboden mehrmals am Tag anzuspannen und wieder zu lösen. So aktivieren Sie die Muskulatur in diesem Bereich.
Was super ist:
Sie brauchen hierfür kein spezielles Workout, sondern können die Übung ganz einfach in Ihren Alltag integrieren. Beispielsweise an der Kasse im Supermarkt 🏪, beim Zähneputzen 🪥 oder aber beim Kochen. 🍳
Eine weitere Übung, die den Beckenboden stärkt, ist folgende:
Legen Sie sich auf den Rücken, winkeln Sie Ihre Beine an, kippen Sie Ihr Becken nach hinten und spannen Sie den Beckenboden an. Lassen Sie dann Becken und Beckenboden wieder locker. 👌
Kommentar schreiben