Kooperation mit Santewell?
Haben Sie sich schon mal gefragt, ob Ihr Arzt und wir zusammenarbeiten?
Das liegt eigentlich ziemlich nahe, allerdings ist es nicht selbstverständlich! ☝
Wir müssen da zuerst unseren Alltag in der Praxis von dem in einem Krankenhaus unterscheiden: Im Klinikalltag ist die Zusammenarbeit zwischen beiden Parteien automatisch enger, weil das die Gegebenheiten einfacher und notwendig machen. 👩⚕️
Unsere Arbeit in der Praxis gibt einen intensiven Austausch aber leider nicht her. 🙁 Wir und auch die Ärzte und Ärztinnen haben so viele Patienten, dass es kaum möglich ist, in jedem Fall ständig Rücksprache zu halten. Wir bekommen also von Ihnen die Physiotherapie Verordnung und manchmal auch noch einen Arztbrief mit der genauen Diagnose. Danach sind wir dann auf uns gestellt.
Selbstverständlich kontaktieren wir aber immer Ihren Arzt, wenn es zu Komplikationen kommt oder wichtige Informationen fehlen. 🙂
Auch stellen wir auf Wunsch einen Verlaufsbericht zur Verfügung, damit der Arzt oder Ärztin oder auch die Krankenkasse Bescheid weiß.
Nichtsdestotrotz möchten wir als eine der größten Physiotherapie Praxen in Basel mit 15 Therapeuten gerne noch mehr interdisziplinär arbeiten, auch bieten wir tolle Angebote für Firmen für Physiotherapie, Massage oder Alternative Methoden an.
Eine gegenseitige Vernetzung wäre auch zum Wohle der Patienten und Mitarbeiter, präventiv, bei Schmerzen und auch als Bonus.
Wir von der Physiotherapie Santewell arbeiten eng mit Ärzten, Heilpraktikern, Ernährungsberatern, Schmerzzentren und Kliniken zusammen.
Falls Sie mit uns eine Kooperation eingehen wollen, melden Sie sich gerne bei uns.
Wir arbeiten am liebsten interdisziplinär zusammen, nur so können wir unseren Patienten die bestmöglichste ganzheitlichste Therapie anbieten.
Ihre Physiotherapie an 2 Standorten in Basel.
Kommentar schreiben