Wer schon mal Hüftschmerzen hatte, weiß wie unangenehm das sein kann.
Ursachen dafür gibt es viele. Ein paar davon möchten wir heute mal erklären:
👉 Arthrose: Der wohl häufigste Grund ist die Abnutzung der Hüftgelenksknochen, die zu unangenehmen Schmerzen führt.
👉 Tensor fasciae latae: Dieser Muskel mit dem schwierigen Namen kann ganz schön Probleme machen! Wenn er nämlich verspannt ist, kann das zu Schmerzen in der Hüftregion führen.
👉 Rheuma: Die Entzündungen, die mit Rheuma oft einhergehen, können tiefliegende Hüftschmerzen auslösen, die auch im Ruhezustand auftreten.
👉 Beinlängendifferenz: Bei einem zu kurzen Bein, wird das längere Bein stärker beansprucht und es kommt zu einem schnelleren Verschleiß der Hüfte, was zu Schmerzen führt.
👉 Schleimbeutelentzündung: Der Schleimbeutel im Hüftgelenk kann sich entzünden und es treten Schmerzen bei Belastung auf, die später auch zu chronischen Schmerzen werden können.
Lassen Sie sich besser von einem Arzt durchchecken. Im Anschluss helfen wir bei der Behandlung durch kompetente Physiotherapeuten in Basel bei Santewell!
Ihr Team von Physio Basel Santewell
Tel: +41 (0)61 283 0123
oder per Mail: info@physio-santewell.ch
Kommentar schreiben