Lymphdrainagen in Basel
Wasser in den Beinen nach einem langen Tag bei Hitze im Büro - das kennt wohl jeder.
Die Behandlung der Lymphgefässen für einen verbesserten Lymphabfluss hat verschiedene Anwendungsgebiete wie Patienten in der Schwangerschaft, bei Morbus Sudeck und Venenbeschwerden.
Aber richtige Beinödeme, die nicht so schnell verschwinden und Schmerzen verursachen, können für die Betroffenen eine richtige Qual sein. 😓
Das sind 3 mögliche Ursachen dafür:
🩸 Venenschwäche
Die Venen können das Blut nicht mehr richtig zum Herz zurückbringen und die Flüssigkeit wird daher aus den Gefäßen ins Gewebe gedrückt.
💢 Nierenschwäche mit Eiweißmangel
Die Bluteiweiße lösen den sogenannten onkotischen Sog aus, der die Flüssigkeit aus dem Gewebe zieht. Ohne Eiweiße also mehr Flüssigkeit im Gewebe.
💨 Lungenerkrankung
Wenn die Lunge stark erkrankt ist, staut sich das Blut, was zu Beinödemen führen kann.
Die manuelle Lymphdrainage ist eine bewährte und vielseitige Therapieform, die in Basel bei der PhysioBasel Santewell immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Besonders bei Beschwerden wie Schwellungen, Lymphödemen oder nach Verletzungen bietet die manuelle Lymphdrainage (MLD) eine gezielte und sanfte Möglichkeit, den Lymphfluss im Körper zu unterstützen und das Wohlbefinden nachhaltig zu steigern.
Ein zentraler Vorteil der Lymphdrainage liegt in der Förderung des Abtransports von überschüssiger Flüssigkeit und Schadstoffen aus dem Gewebe.
Durch spezielle Grifftechniken werden die Lymphgefäße und Lymphknoten angeregt, sodass die Lymphe – die wichtige Transportflüssigkeit des Lymphsystems – effektiver durch den Körper fließen kann. Dies trägt dazu bei, Schwellungen zu reduzieren und das Gewebe zu entlasten.
Darüber hinaus unterstützt die manuelle Lymphdrainage das Immunsystem, indem sie den Abbau von Giftstoffen und Krankheitserregern fördert.
Die verbesserte Funktion des Lymphsystems sorgt dafür, dass Zellen besser mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt werden, was die Regeneration und Heilung nach Verletzungen oder Operationen beschleunigen kann.
Auch bei chronischen Erkrankungen wie Lymphödemen oder anderen Stauungszuständen im Gewebe ist die Lymphdrainage eine effektive Behandlungsmethode, die Schmerzen lindern und die Beweglichkeit verbessern kann.
In Basel bei Santewell gibt es zahlreiche Angebote für Lymphdrainage, die von erfahrenen Therapeuten in unserer spezialisierten Physiotherapiepraxis durchgeführt wird.
Die Kombination aus individueller Beratung, gezielten Griffen und einer ganzheitlichen Betrachtung des Körpers macht die Lymphdrainage zu einer wertvollen Ergänzung in der Physiotherapie und Entstauungstherapie.
Wer Wert auf eine nachhaltige Verbesserung des Lymphflusses und der Gesundheit legt, findet in der manuellen Lymphdrainage eine sanfte, aber wirkungsvolle Therapiemethode.
Sie hilft nicht nur bei akuten Beschwerden, sondern kann auch präventiv eingesetzt werden, um das Lymphsystem zu stärken und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.
In Basel bei der Physiotherapie Santewell stehen Ihnen kompetente Physiotherapeuten zur Seite, die Sie auf dem Weg zu mehr Gesundheit und Lebensqualität begleiten.
Sie können einen Termin für die Manuelle Lymphdrainage bei uns buchen bei einem sehr kompetenten Physiotherapeut oder Physiotherapeutin, die ausgebildet sind für die Manuelle Lymphdrainage / MLD. Buchbar mit einer Verordnung für Lymph Drainage von einem Arzt, aber auch über Ihre Zusatzversicherung buchbar bei Susanne Schaitl.
Kommentar schreiben