Verordnung Physio Basel vom Arzt für Physiotherapie
Wussten Sie, dass man in einigen Ländern direkt zum Physiotherapeuten gehen kann, ohne vorher zum Arzt zu müssen? In Deutschland und der Schweiz ist das anders.
Es wird immer wieder darüber diskutiert, ob man das ändern sollte. Allerdings sprechen nicht nur Gründe dafür, sondern auch dagegen.
Die Vorteile sind:
💚 Zeitersparnis: Sie könnten sich den Gang zum Arzt sparen und direkt mit der Therapie beginnen.
💚 Unabhängigkeit: Wir Therapeuten könnten über Frequenz, Art und Dauer der Behandlung selbst entscheiden und je nach Heilungsverlauf flexibel reagieren.
💚 Schnellere Problemfindung: Wir kennen Sie und Ihre Krankheitsgeschichte sehr gut, sodass wir in der Regel schneller eine Ursache für Ihre Beschwerden finden können.
Aber es gibt auch Nachteile:
💗 Sicherheit: Es gibt Bedenken, dass gesundheitliche Risiken aufkommen, wenn keine ärztliche Diagnose dahinter steht.
💗 Diagnostik: Physiotherapeuten dürfen bisher keine Diagnose stellen.
Deswegen: Besser erst den Arzt konsultieren und dann bei uns vorbeischauen 🙂
Sie können aber auch über Ihre Zusatzversicherung Krankenkasse ohne Rezept bei uns nach Abklärung mit der Versicherung bei uns vorbeikommen für Klassische Massage, Manuelle Lymphdrainage oder Fussreflexzonenmassage. Auch Craniosacraltherapie bietet wir bei kompetenten Physiotherapeutinnen an.
Zudem beiten wir sensationelle Preise für Selbszahler für Physiotherapie, Massagen oder auch in unserem Aesthetik Basel Bereich an.
Mehr zu unseren Preisen auf der Physiotherapie Basel Santewell Webseite klicken
Physiotherapie, auch bekannt als Krankengymnastik, ist eine Form der Rehabilitation und Prävention, die darauf abzielt, die körperliche Funktion und Beweglichkeit von Patienten zu verbessern oder wiederherzustellen.
Ein Rezept oder Verodnung für die Physiotherapie (Physio-Rezept) ist in der Regel erforderlich, um diese Behandlung in Anspruch zu nehmen.
Die Gültigkeit eines Rezepts für Physiotherapie ist wichtig, da die Krankenkasse die Behandlungskosten nur übernimmt, wenn das Rezept gültig ist.
Ein Physiotherapie-Rezept kann von einem Arzt oder einer Ärztin ausgestellt werden und ist normalerweise bis 6 Wochen gültig.
Wenn ein Rezept abgelaufen ist, muss ein neues Rezept ausgestellt werden, bevor die Behandlung beginnt oder fortgesetzt wird.
Die Physiotherapie umfasst eine Vielzahl von Behandlungen, wie zum Beispiel Übungen, Massage, Elektrotherapie und andere Methoden, um die körperliche Funktion und Beweglichkeit zu verbessern.
Ein Physiotherapeut oder eine Physiotherapeutin arbeitet eng mit dem Patienten zusammen, um individuelle Ziele und Therapiepläne zu entwickeln.
Es ist wichtig, dass Patienten ihre Rezepte für Physiotherapie rechtzeitig einlösen, um die Behandlung nicht zu verschieben. Wenn Sie Fragen zu Ihrem Physio-Rezept oder der Gültigkeitsdauer haben, sollten Sie sich an Ihren Arzt oder Ihre Ärztin wenden. Sie können auch unsere Informationen und Tipps auf unserer Website nutzen, um mehr über Physiotherapie und die Gültigkeit von Rezepten zu erfahren.
Denken Sie dran: Bringen Sie unbedingt Ihr Rezept zum ersten Termin mit! ☝️
Darauf steht nicht nur, was Ihnen vom Arzt verordnet wurde.
Wir brauchen das Rezept, um Sie behandeln zu dürfen.
Wenn uns das Original nicht vorliegt, ist es wehr schwierig für uns genau zu evaluieren, was der zuständige Arzt oder Ärztin genau als Diagnose rausgefunden hat und auch indiziert wurde 😬
Deshalb wäre es sehr vorteilhaft wenn Sie die Verordnung zur Physiotherapie zum ersten Besuch in unser Physio Praxis mitbringen könnten.
Vielleicht haben Sie das auch schon festgestellt:
Auf einem Rezept für Physiotherapie stehen in der Regel 9 Behandlungen. Manchmal 10.
Das hängt von der Behandlungsart ab. 🙂
Wenn Ihr Physio- Rezept zu Ende ist, können Sie sich Folgeverordnungen holen, aber nur bis zu 4 Stück pro jeweiliger Diagnose. ☝️🤓
Wenn Ihr Rezept für Physiotherapie abgelaufen ist (der erste Behandlungstermin muss bis 28 Tage nach Ausstellung sein), können Sie Ihr Rezept doch noch einlösen.
Ein abgelaufenes Rezept bedeutet nicht, dass Sie die Therapie nicht bekommen, sondern erfordert lediglich zusätzliche Maßnahmen.
Also keine Panik, die Verordnung verliert nicht an Gültigkeit bei den Krankenkassen aber das Problem des Datums muss der Patient in dem Fall selber beim Arzt ändern lassen damit Termine für Physio, medizinische Trainingstherapie bei einer Therapeutin nicht an Gültigkeit verlieren.
Zunächst sollten Sie Ihren behandelnden Arzt kontaktieren. In Deutschland ist der Arzt verantwortlich für die Ausstellung eines Rezeptes. Erklären Sie die Situation und bitten Sie darum, die Verordnung zu verlängern oder eine neue zu bekommen.
Mit dieser verlängerten Verordnung gehen Sie dann umgehend in die Physiotherapiepraxis Ihres Vertrauens und lassen sich einen Termin geben, der im verlängerten Zeitraum liegt.
Ein abgelaufenes Rezept ist also kein Grund zur Sorge. Durch eine zeitnahe Kommunikation mit Ihrem Arzt und Therapeuten können Sie sicherstellen, dass Sie die Therapie noch erhalten.
#physiotherapie #physiotherapiebasel#physiobasel #physiopraxisbasel #basel #gesundbleiben #rückenschmerzen #fitimalltag #bewegungistalles #physiotherapierezept #gesundheitswesen #patientenpower #therapieerfolg #therapie #rezept
Kommentar schreiben