• Start
  • Über uns
    • Standorte
      • Praxis Steinenvorstadt
      • Praxis Spalen
    • Team
      • Florian Müller
      • Jovana Kezic
      • Melissa Waltzer
      • Jelena Gopalakrishna
      • Daniela van de Sand
      • Jacqueline Stucki
      • Lisa-Maria Wehinger
      • Susanne Schaitl
      • David Wetzel
      • Laura Gasser
      • Maja Juric
      • Olivia Porchet
      • Cheyenne Bättig
    • Blog
      • Angebote Physio/Massage/Beauty
      • Alltagsproblematik Blog
      • Physiotherapie Santewell
    • alle Therapien
      • Indikationsliste
      • FAQ Physiotherapie
      • Krankheitsbilder Blog
      • Physiotherapie Techniken
    • Jobangebote Santewell?
      • Jobs Santewell Basel
  • Physiotherapie
    • Klassische Physiotherapie
    • Manuelle Therapie
    • Beckenbodentherapie
    • Kieferphysiotherapie
    • Sportphysiotherapie
    • LnB Schmerztherapie
    • Triggerpunkttherapie
    • Med. Trainingstherapie
    • Kinesiotaping
    • FOI Methode
    • Dorn Therapie
    • Dry Needling
  • Massage
    • Massagen Angebot
    • Lymphdrainage
    • Alle Massagen Techniken
  • Alternativ
    • Cranio-Sacral-Therapie
    • Liebscher & Bracht Schmerztherapie
    • Stosswellentherapie
    • Hausbesuche
    • Medizinische Trainingstherapie
    • Elektro-/Ultraschalltherapie
    • Osteopathie
    • FDM Therapie
  • Ästhetik
    • Kosmetikstudio und Team
    • Kontakt / Online Kosmetik Basel
    • Kosmetik Basel Aktionen
    • Cellulite Behandlung
    • Premium Kryolipolyse
    • Gesichtsbehandlungen / BiopeelX / Oxygen / Aquafacial
    • RF Microneedling / Pen Microneedling
    • Fruchtsäurebehandlung
    • Haarentfernung mit Laser
    • Haarentfernung mit Wachs
    • Wimpernlifting / Browlifting
    • EMShapeX® Pro II
    • Beauty/ Kosmetik Basel
  • Preise
    • Ärztliche Verordnung zur Physiotherapie
    • Preise Selbstzahler Physio/Massage/Alternativ
    • Preise Gesichtsbehandlungen
    • Preise Haarentfernung / Wimpern
    • Preise Kryolipolyse / Cellulite
    • Preise EMShaping / Bodyforming
 (+46) 432‑582-02,  
   office@mail.se
  • Start
  • Über uns
    • Standorte
      • Praxis Steinenvorstadt
      • Praxis Spalen
    • Team
      • Florian Müller
      • Jovana Kezic
      • Melissa Waltzer
      • Jelena Gopalakrishna
      • Daniela van de Sand
      • Jacqueline Stucki
      • Lisa-Maria Wehinger
      • Susanne Schaitl
      • David Wetzel
      • Laura Gasser
      • Maja Juric
      • Olivia Porchet
      • Cheyenne Bättig
    • Blog
      • Angebote Physio/Massage/Beauty
      • Alltagsproblematik Blog
      • Physiotherapie Santewell
    • alle Therapien
      • Indikationsliste
      • FAQ Physiotherapie
      • Krankheitsbilder Blog
      • Physiotherapie Techniken
    • Jobangebote Santewell?
      • Jobs Santewell Basel
  • Physiotherapie
    • Klassische Physiotherapie
    • Manuelle Therapie
    • Beckenbodentherapie
    • Kieferphysiotherapie
    • Sportphysiotherapie
    • LnB Schmerztherapie
    • Triggerpunkttherapie
    • Med. Trainingstherapie
    • Kinesiotaping
    • FOI Methode
    • Dorn Therapie
    • Dry Needling
  • Massage
    • Massagen Angebot
    • Lymphdrainage
    • Alle Massagen Techniken
  • Alternativ
    • Cranio-Sacral-Therapie
    • Liebscher & Bracht Schmerztherapie
    • Stosswellentherapie
    • Hausbesuche
    • Medizinische Trainingstherapie
    • Elektro-/Ultraschalltherapie
    • Osteopathie
    • FDM Therapie
  • Ästhetik
    • Kosmetikstudio und Team
    • Kontakt / Online Kosmetik Basel
    • Kosmetik Basel Aktionen
    • Cellulite Behandlung
    • Premium Kryolipolyse
    • Gesichtsbehandlungen / BiopeelX / Oxygen / Aquafacial
    • RF Microneedling / Pen Microneedling
    • Fruchtsäurebehandlung
    • Haarentfernung mit Laser
    • Haarentfernung mit Wachs
    • Wimpernlifting / Browlifting
    • EMShapeX® Pro II
    • Beauty/ Kosmetik Basel
  • Preise
    • Ärztliche Verordnung zur Physiotherapie
    • Preise Selbstzahler Physio/Massage/Alternativ
    • Preise Gesichtsbehandlungen
    • Preise Haarentfernung / Wimpern
    • Preise Kryolipolyse / Cellulite
    • Preise EMShaping / Bodyforming
    Krankheitsbilder Blog

    Hilfe bei Bandscheibenvorfall

    Bandscheibenvorfall (Diskushernie) - Santewell hilft!

    Physio Bandscheibenvorfall Basel

    Welche Mythen gibt es über den Bandscheibenvorfall?

     

    Bandscheibenvorfall-Mythen - hier räumen wir von der Physiotherapie Santewell mit drei großen Missverständnissen auf / Bandscheibenoperation usw.

     

    Mythos 1: Bandscheibenvorfälle tun immer weh wie die Hölle. 😖

     

    Nicht immer! Während einige Menschen starke Schmerzen haben, spüren andere vielleicht gar nichts. Der Schmerz hängt davon ab, wie sehr die Nerven betroffen sind.

     

    Mythos 2: Bei einem Bandscheibenvorfall hilft nur eine OP. 🚑

     

    Ganz und gar nicht! Viele Menschen finden Linderung durch Physiotherapie und andere konservative Maßnahmen. Eine Operation ist oft nur das letzte Mittel, wenn nichts anderes hilft.

     

    Mythos 3: Bandscheibenvorfälle kommen nur von schwerem Heben. 🏋️‍♂️

     

    Tatsächlich können auch langes Sitzen, eine schlechte Haltung oder einfach das Alter zu einem Bandscheibenvorfall führen. Es sind also nicht nur die „Schwergewichte“, die ein Risiko darstellen.

     

    Die Wahrheit zu kennen, kann Ihnen helfen, entspannter und informierter mit dem Thema umzugehen. 😊

     

    #physiotherapie #physiotherapiebasel #physiobasel #physiopraxisbasel #baselstadt #bandscheibenvorfall #schmerzlinderung #gesundheit #rückenschmerzen #bandscheiben #mythos #rückenfit #gesundleben #bewegung #operation

    Hilfe bei Rückenschmerzen, Bandscheibenproblemen
    Physiotherapie santewell hilft bei Rückenschmerzen und Bandscheibenproblemen

    Hilfe bei Bandscheibenproblemen durch kompetente Physiotherapeuten

     

     

    Physiotherapie Santewell ist Ihr Partner bei Rückenschmerzen und Bandscheibenproblemen.

     

    Die Physiotherapie Santewell Basel ist bei Rückenbeschwerden, Bandscheiben Problematik und Bandscheibenschäden, Verspannungen und Fehlbelastung am Arbeitsplatz sowie jegliche Schmerzen Ihr Ansprechpartner.

     

    Lesen Sie unseren Beitrag zur Diagnose: Bandscheibenvorfall! Die Lesedauer lohnt sich.

     

    Wir sind Ihre Experten in Basel für Physiotherapie, Massagen, Training und Alternativmethoden mit kompetenten Physiotherapeuten.

     

    Wir versuchen eine Operation zu verhindern, Schmerzen zu reduzieren, Bewegung zu fördern und zeigen für betroffene effektive übungen, ein tolles Übungs Video und effektive Behandlungsmöglichkeiten. Tipps durch einen Physiotherapeut um Risikofaktoren und symptome eines Bandscheibenvorfall präventiv vorzubeugen und Schmerzen zu verhindern ist unsere oberste Priorität bei Santewell Basel. 

     

    Besuchen Sie unsere Webseite www.physio-santewell.ch und buchen Sie einen Termin unter:  +41 (0)61 283 0123

     

    Ihre Physiopraxis in Basel / 2 X / in einem tollen Ambiente

    Was sind Bandscheiben?

    Bandscheiben, Bandscheibenvorfälle, Therapie Basel Bandscheibe

    Was machen die Bandscheiben?

     

    Die Wirbelsäule besteht aus einer Reihe von Knochen (Wirbel oder Wirbelkörpern), die aufeinander gestapelt sind, dem Rückenmark, wo viele Nerven austreten.

     

    Gestützt wird es durch die Rückenmuskulatur.

     

    Von oben nach unten umfasst die Rücken Säule 7 Knochen in der Halswirbelsäule, 12 in der Brustwirbelsäule und 5 in der Lendenwirbelsäule, gefolgt vom Kreuzbein und dem Steißbein ganz unten an der Basis.

     

    Diese Knochen werden durch die Bandscheiben des körpers gepolstert. Die Bandscheiben schützen die Knochen, indem sie die Stöße bei täglichen Aktivitäten wie Gehen, Heben und Drehen absorbieren. Sie dienen deshalb als Stoßdämpfer.

     

    Die Bandscheibe wird durch eine Vielzahl an Fehlhaltungen, unsere einseitige tägliche Arbeit, ständig belastet. Die Folge sind Bandscheibenvorwölbung durch ständigen Druck, Schmerzen oder Schmerz in den Beinen oder anderen Körperregionen, Lähmungserscheinungen,Nerven Schädigung und Austreten des Gallertkern.

     

    Das Risiko von Bandscheibenvorfällen ist sehr hoch in unser Gesellschaft.

    Was ist der Unterschied zwischen Diskushernie und Bandscheibenvorfall?

    Bandscheibenvorfall, Hilfe Rückenschmerzen, Physiotehrapie Basel
    Volkskrankheit Bandscheibenvorfälle

    Diskushernie vs. Bandscheibenvorfall

     

     

    Was ist ein Bandscheibenvorfall?

     

    Jede Bandscheibe besteht aus zwei Teilen: einem weichen, gallertartigen Innenteil und einem harten Außenring.

    Eine Verletzung oder Schwäche kann dazu führen, dass der innere Teil der Scheibe durch den Außenring ragt. Dies wird als Bandscheiben Vorfall bezeichnet. 💡

     

    Was ist eine Diskushernie?

     

    Eine Diskushernie ist nichts anderes als ein Bandscheibenvorfall, wo die gellförmige innere Bandscheibenflüssigkeit austritt und auf die Nerven drücken können. Hier entstehen nun lästige Nerven Schmerzen die am häufigsten bei Menschen in der Lendenwirbelsäule oder auch in der Halswirbeläule auftreten können.

    Wo hat man Schmerzen wenn man einen Bandscheibenvorfall hat?

    Die häufigsten Probleme bei Bandscheibenvorfälle treten im Bereich der Lendenwirbelsäule auf. Am meisten zwischen dem 4. und 5. Lendenwirbel oder 5 Lendenwirbel und 1. Sacralwirbel. Die Ursache ist hier weil in diesem Bereich das Gesamtgewichten die Stoßbelastungen am stärksten auf die Bandscheiben drücken. Im Volksmund wird es auch in diesem Bereich als Lumbago oder auch Hexenschuss bezeichnet.

    Wohin mit Verdacht auf Bandscheibenvorfall?

    Bei einem Verdacht auf Bandscheibenvorfall oder einer Diskushernie sollte unbedingt zuerst ein Neurologe, Neurochirurg oder Orthopäde aufgesucht werden, damit man weitere Abklärungen wie ein z.B. MRI machen kann, um die genaue Lokalisation und Ursachen der Betroffenen Nervenwurzel zu finden. Oft können wir als geschulte Physiotherapeuten im Rahmen unserer Erstuntersuchung eine Dikushernie diagnostizieren und können schon Erste Hilfe leisten.

    Was ist der Auslöser für einen Vorfall der Bandscheibe?

    Ursachen von Bandscheinvorfällen, Bandscheibenvorfall

    Warum entsteht ein Bandscheibenvorfall?

      

    Die Wirbelsäule ist ständig Belastungen ausgesetzt und dadurch auch die Bandscheiben.

     

    Ein Bandscheiben Vorfall kann viele Grüne haben, oft ist es eine Ansammlung von verschiedenen Faktoren.

     

    Als auslösende Faktoren von einem Bandscheibenvorfall gelten:

     

    • Übergewicht
    • Haltungsfehler
    • Bewegungsmangel
    • Fehlbelastungen
    • Falsches Training / oder zu oft
    • schwere körperliche Arbeit und Tätigkeiten
    • ruckartige Bewegungen und Erschütterungen beim Reiten z.B.
    •  genetisch / Vererbt
    • gewisse Sportarten, wo man sich verdreht wie z.B. Tennis, Golf
    •  psychische faktoren wie Stress, Überlastung
    • falsche Ernährung

    Sport nach Bandscheinvorfall?

    Physiotherapie Basel Santewell nach Bandscheibenoperation, Rückenschmerzen durch Bandscheibenprobleme

     Sport nach einem Bandscheibenvorfall? Wir klären auf!

     

    Jede Bandscheibe ist von einem Faserring umgeben. Der Faserring selbst besitzt einen gallertartigen Kern. Ist die Bandscheibe vorgeschädigt oder haben Sie sich falsch bewegt, kann es passieren, dass die gallertartige Flüssigkeit austritt und Beschwerden verursacht. Die Mediziner sprechen hier von einem Bandscheibenvorfall (Prolaps) oder einer Bandschreibenvorwölbung (Protrosion). Die Vorwölbung der Bandscheibe ist nicht selten die Vorstufe für einen Bandscheibenvorfall. 

     

    In der akuten Phase eines Bandscheibenvorfalls erübrigt sich die Frage, ob Sie Sport treiben sollten. Die Schmerzen sind meist so stark, dass jede Bewegung fast unmöglich erscheint. An Sport ist nicht zu denken. 

     

    Werden die Schmerzen langsam besser und Sie merken, dass sich wieder mehr Beweglichkeit einstellt, so kann damit begonnen werden ganz langsam die Wirbelsäule zu kräftigen. 

     

    Gelingt das schon ganz gut und haben Sie nur noch bei bestimmten Bewegungen Schmerzen, können Sie damit beginnen, die Muskulatur zu stärken und aufzubauen. 

     

    Wir versuchen Ihnen wieder auf die Beine zu helfen!

     

    Ihr Team von der Physiotherapie Santewell

    Telefon: 061 261 00 68

    www.physio-santewell.ch

    Jetzt einen Termin bei Bandscheibenvorfall abmachen
    tagPlaceholderTags: physiotherapiebasel, physiobasel, Physiopraxisbasel, Bandscheibenprobleme, Bandscheibenvorfall

    Kommentar schreiben

    Kommentare: 0

    Santewell Basel Spalen 

    Physiotherapie Santewell Basel Spalen

    Missionsstrasse 28

    4055 Basel

    Telefon +41 (0)61 261 00 68

    E Mail: empfang@physio-santewell.ch

    Für Ärzte/Versicherung: physiotherapie-santewell@hin.ch

    Öffnungszeiten Spalen

    • Montag

      07:30 - 19:00

    • Dienstag

      07:30 - 19:00

    • Mittwoch

      07:30 - 19:00

    • Donnerstag

      07:30 - 19:00

    • Freitag

      07:30 - 19:00

    • Samstag

      Geschlossen

    • Sonntag

      Geschlossen

    Perfekt gelegen, Parkplätze und sehr gute ÖV-Anbindung!

    In der Nähe des Spalentor und Universität Basel! Direkt in dem Ärztehaus Spalenpraxis.

    Santewell Basel Steinenvorstadt

    Physiotherapie Santewell Basel Steinenvorstadt

    Steinenvorstadt 21

    4051 Basel

    Telefon +41 (0)61 283 0123

    E Mail: empfang@physio-santewell.ch

    Für Ärzte/Versicherung: physiotherapie-santewell@hin.ch

    Öffnungszeiten Steinen

    • Montag

      08:00 - 19:00

    • Dienstag

      08:00 - 19:00

    • Mittwoch

      08:00 - 19:00

    • Donnerstag

      08:00 - 19:00

    • Freitag

      08:00 - 19:00

    • Samstag

      Geschlossen

    • Sonntag

      Geschlossen

    Direkt in der Einkaufstrasse Steinenvorstadt, zentral in Basel. Sehr gute Verkehrsanbindung, Parkplatz Birsig und Parkhaus Steinen!


    We speak English and other languages.

    Übersetzung Sprachen

    Übersetzung der Webseite

    in alle Sprachen...

     

     


    Newsletter

    * Angaben erforderlich


    Navigation

    Home

    Physio-Techniken

    Massagen

    Alternativ-Methoden

    Ästhetik/Kosmetik

    Kryolipolyse

    Unsere Preise

    Standorte

    Team

    Kontakt

    e Mail

    Blog

    FAQ

    Newsletter

    Folgen Sie uns und erhalten Sie Tipps und Tricks zum Gesund werden und bleiben.

    Instagram Physio Basel Santewell
    Linkedln Physiotherapie Santewell
    Google Maps Santewell Basel
    Tik Tok Santewell Physiotherapy
    Twitter Basel Physio
    Facebook Physiotherapie Basel Praxis Santewell

    Top-Themen

    Physiotherapie | Physiotherapie Basel | Physiozentrum Basel | Sportphysiotherapie Basel | Physiotherapeuten Basel | Physiotherapiepraxis in Basel | Klassische Physiotherapie für Basel Land | Physio Basel | Physiotherapie Spalen | Physiotherapie Spalentor | Physiotherapie Steinenvorstadt |Physiotherapie Steinen| Physiotherapie in der Nähe | Physiotherapie Praxis | Überblick Physiotherapie Techniken | Physiotherapie alternative Methoden | Massage Basel privat | Medizinische Massage | Massagen Basel | Entspannungsmassage | Rückenmassage | Physiotherapeuten Team | Lymphdrainage | Liebscher und Bracht Schmerztherapie | Liebscher & Bracht Therapeutin | CMD-Therapie | Ischiasschmerzen Physiotherapie | Massage Praxis Basel | Aktion Kryolipolyse (Fettreduktion) | Beckenbodentherapie Basel | Beauty Basel Solutions | Fettabbau Kryolipolyse | Bandscheibenvorfall Physiotherapie | Physiotherapeuten in der Nähe | kosmetische Haarentfernung | Kosmetische Gesichtsbehandlung | Wimpern / Augenbrauenlifting | Fruchtsäure Behandlung | Body EMShape X


    Kontakt & Termin-
    draggable-logo
    Santewell

    is-switcher

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
       text color
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
     
    has-right-nav g-font
     
    Navigation styles
     
    size-16 weight-400 snip-nav
     
    Content styles
     
    form-white
     
    Footer styles
     
    o-form color-white

     

    Typography

    Heading H1
    weight-600
     
    Heading H2
    weight-400
     
    Heading H3
    weight-400
     
    Buttons
    weight-400
     
    Animations
     

    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.
    is-switcher

    Impressum | Datenschutz | Sitemap
    © 2024 - Santewell Physiotherapie Basel / Cookie-Einstellungen
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen