• Start
  • Über uns
    • Standorte
      • Praxis Steinenvorstadt
      • Praxis Spalen
    • Team
      • Florian Müller
      • Jovana Kezic
      • Melissa Waltzer
      • Jelena Gopalakrishna
      • Daniela van de Sand
      • Jacqueline Stucki
      • Lisa-Maria Wehinger
      • Susanne Schaitl
      • David Wetzel
      • Laura Gasser
      • Maja Juric
      • Olivia Porchet
      • Cheyenne Bättig
    • Blog
      • Angebote Physio/Massage/Beauty
      • Alltagsproblematik Blog
      • Physiotherapie Santewell
    • alle Therapien
      • Indikationsliste
      • FAQ Physiotherapie
      • Krankheitsbilder Blog
      • Physiotherapie Techniken
    • Jobangebote Santewell?
      • Jobs Santewell Basel
  • Physiotherapie
    • Klassische Physiotherapie
    • Manuelle Therapie
    • Beckenbodentherapie
    • Kieferphysiotherapie
    • Sportphysiotherapie
    • LnB Schmerztherapie
    • Triggerpunkttherapie
    • Med. Trainingstherapie
    • Kinesiotaping
    • FOI Methode
    • Dorn Therapie
    • Dry Needling
  • Massage
    • Massagen Angebot
    • Lymphdrainage
    • Alle Massagen Techniken
  • Alternativ
    • Cranio-Sacral-Therapie
    • Liebscher & Bracht Schmerztherapie
    • Stosswellentherapie
    • Hausbesuche
    • Medizinische Trainingstherapie
    • Elektro-/Ultraschalltherapie
    • Osteopathie
    • FDM Therapie
  • Ästhetik
    • Kosmetikstudio und Team
    • Kontakt / Online Kosmetik Basel
    • Kosmetik Basel Aktionen
    • Cellulite Behandlung
    • Premium Kryolipolyse
    • Gesichtsbehandlungen / BiopeelX / Oxygen / Aquafacial
    • RF Microneedling / Pen Microneedling
    • Fruchtsäurebehandlung
    • Haarentfernung mit Laser
    • Haarentfernung mit Wachs
    • Wimpernlifting / Browlifting
    • EMShapeX® Pro II
    • Beauty/ Kosmetik Basel
  • Preise
    • Ärztliche Verordnung zur Physiotherapie
    • Preise Selbstzahler Physio/Massage/Alternativ
    • Preise Gesichtsbehandlungen
    • Preise Haarentfernung / Wimpern
    • Preise Kryolipolyse / Cellulite
    • Preise EMShaping / Bodyforming
 (+46) 432‑582-02,  
   office@mail.se
  • Start
  • Über uns
    • Standorte
      • Praxis Steinenvorstadt
      • Praxis Spalen
    • Team
      • Florian Müller
      • Jovana Kezic
      • Melissa Waltzer
      • Jelena Gopalakrishna
      • Daniela van de Sand
      • Jacqueline Stucki
      • Lisa-Maria Wehinger
      • Susanne Schaitl
      • David Wetzel
      • Laura Gasser
      • Maja Juric
      • Olivia Porchet
      • Cheyenne Bättig
    • Blog
      • Angebote Physio/Massage/Beauty
      • Alltagsproblematik Blog
      • Physiotherapie Santewell
    • alle Therapien
      • Indikationsliste
      • FAQ Physiotherapie
      • Krankheitsbilder Blog
      • Physiotherapie Techniken
    • Jobangebote Santewell?
      • Jobs Santewell Basel
  • Physiotherapie
    • Klassische Physiotherapie
    • Manuelle Therapie
    • Beckenbodentherapie
    • Kieferphysiotherapie
    • Sportphysiotherapie
    • LnB Schmerztherapie
    • Triggerpunkttherapie
    • Med. Trainingstherapie
    • Kinesiotaping
    • FOI Methode
    • Dorn Therapie
    • Dry Needling
  • Massage
    • Massagen Angebot
    • Lymphdrainage
    • Alle Massagen Techniken
  • Alternativ
    • Cranio-Sacral-Therapie
    • Liebscher & Bracht Schmerztherapie
    • Stosswellentherapie
    • Hausbesuche
    • Medizinische Trainingstherapie
    • Elektro-/Ultraschalltherapie
    • Osteopathie
    • FDM Therapie
  • Ästhetik
    • Kosmetikstudio und Team
    • Kontakt / Online Kosmetik Basel
    • Kosmetik Basel Aktionen
    • Cellulite Behandlung
    • Premium Kryolipolyse
    • Gesichtsbehandlungen / BiopeelX / Oxygen / Aquafacial
    • RF Microneedling / Pen Microneedling
    • Fruchtsäurebehandlung
    • Haarentfernung mit Laser
    • Haarentfernung mit Wachs
    • Wimpernlifting / Browlifting
    • EMShapeX® Pro II
    • Beauty/ Kosmetik Basel
  • Preise
    • Ärztliche Verordnung zur Physiotherapie
    • Preise Selbstzahler Physio/Massage/Alternativ
    • Preise Gesichtsbehandlungen
    • Preise Haarentfernung / Wimpern
    • Preise Kryolipolyse / Cellulite
    • Preise EMShaping / Bodyforming
    Alle Massagen Techniken

    Lymphdrainage selber machen?

    Kann man Lymphdrainage selber machen?

    Manuelle Lymphdrainage bei Lymphödem der Beine und Lipödem Patienten

    MLD Therapie Methode

    Was ist die Lymphdrainage?

     

    Die manuelle Lymphdrainage Therapiemethode ist eine spezielle Form der medizinischen Massage, die zur Entstauung des Körpers und zur Förderung des Lymphflusses eingesetzt werden kann.

     

    Die MLD ist ein wichtiger Bestandteil der Physiotherapie und auch Massagetherapie und wird bei verschiedenen Erkrankungen wie Lymphödemen, Lipödem und chronischen Schwellungen angewendet.

     

    Diese Technik wird von speziell ausgebildeten Physiotherapeuten und Masseuren durchgeführt und kann auch in Kombination mit Kompressionstherapie angewendet werden.

     

    Durch sanfte, rhythmische Bewegungen wird die Lymphflüssigkeit in den Lymphgefäßen angeregt, was zu einer Reduktion von Schwellungen und einer Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens führt.

    Für was ist die Lymphdrainage gut?

    Komplexe physikalische Entstauungstherapie

    Wo wird die Lymphdrainage angewendet?

    Anwendungsgebiete manuelle Lymphdrainage?

     

    Die Lymphdrainagen finden bei einer Vielzahl von Erkrankungen und Beschwerden Anwendung.

     

    Besonders häufig wird sie bei Lymphödemen und Lipödem-Patienten eingesetzt, um die Schwellungen zu reduzieren und den Lymphabfluss zu verbessern.

     

    Auch aber nach Operationen und Verletzungen kann die Lymphdrainage helfen, die Heilung zu beschleunigen und Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe zu verringern.

     

    Weitere Anwendungsgebiete sind chronische Schwellungen, Lymphabflussstörungen und Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe durch verschiedene Krankheiten.

     

    Die Lymphdrainage ist ein wesentlicher Teil der Entstauungstherapie und kann an verschiedenen Körperregionen wie Beinen, Armen, Hals-Kopfbereich und Rumpf angewendet werden.

    Kann man die MLD jetzt selber machen?

    Lymphdrainage Bein selber, Lymphdrainage am Bein selber?

    Ist Lymphdrainage selber machen sinnvoll?

     

    Die Lymphdrainage Praxis Santewell Basel mit sehr qualifizierten Physiotherapeuten empfiehlt, die manuelle Lymphdrainage unter Anleitung eines geschulten Fachmanns wie eines Physiotherapeuten oder eines medizinischen Fachpersonals durchzuführen.

     

    Das liegt daran, dass die richtigen manuellen Lymphdrainage Technik und das Verständnis des Lymphsystems und Lymphgefässen wichtig sind, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen und mögliche Komplikationen zu vermeiden.

     

    Selbst durchgeführte Lymphdrainage Bein Techniken und Manuelle Lymphdrainage Behandlung könnte möglicherweise nicht effektiv sein und könnte sogar schädlich sein, wenn sie falsch gemacht wird.

     

    Es ist wichtig, die richtigen Lymphdrainage Techniken zu erlernen und zu verstehen, wie man sie sicher anwendet, um den gewünschten Nutzen zu erzielen.

     

    Wenn du jedoch spezielle Übungen oder Techniken für die Lymphdrainage erlernen möchtest, solltest du dich an einen Fachmann wenden, der dich dabei anleiten kann.

     

    Deswegen lieber zu und in die Physio Basel Santewell kommen, wir zeigen auch die richtigen Lymphdrainage Griffe zum selber machen.

    Manuellen Lymphdrainage selber machen?

    Lymphdrainage selber machen zu Hause?

    Kann man bei sich selber Lymphdrainage machen?

     

    Die Behandlung mit Lymphdrainagen der Beine z.B. oder des Arm mit den Händen sind Grundtechniken, die eine spezielle Ausbildung bzw. Massagetechnik benötigt.

     

    Bestimmte Grifftechniken können Patienten auch selber durchführen, je nach Anwendungsgebiete, Gliedmassen und Form der Lymphödeme.

     

    Unsere Lymphdrainage Experten zeigen, wie man den Lymphabfluss anregen muss.

     

    Man sollte immer Ausstreichungen bei Ödempatienten mit Wassereinlagerungen in Richtung des Lymphflusses bzw. Lymphabflusssystems machen, also ausstreichen Richtung Herz und auch in den Hals Kopfbereich.

     

    Kann Lymphdrainage selber machen gefährlich sein?

    Lymphdrainage Basel selber machen

    Für wen ist Lymphdrainage nicht geeignet?

     

    Bei akuten Infektionen im Körper oder bei Thrombose in den Beine darf keine Massage bzw. manuelle Lymphdrainage gemacht werden.

     

    Das Ziel der Lymphdrainage ist der Abtransport im Lymphgefäßsystem der Lymphflüssigkeit durch die Lymphbahnen zu den Lymphknoten.

     

    Das Lymphsystem des Körpers je nach Körperregionen kann sehr komplex sein.

     

    Die Entstauungstherapie oder Manuelle Lymph Massage des Gewebes ist eher harmlos und ein wichtiger Baustein bei der Behandlung von Ödemen bzw. Lymphflüssigkeit.

    Fakten zur Manuellen Lymphdrainage in Basel

    selber machen lymphdrainage?

    Wie oft darf man Lymphdrainage machen?

     

    Die manuelle Lymphdrainage sollte man regelmäßig machen, mindestens 2 mal die Woche.

     

    Zusätzlich ist es wichtig Bewegungen bzw. Bewegung zu haben.

     

    Bei Lympödemen der Lymphgefäßen an Arme oder Beine sollte zusätzlich eine Kompression gegen Stauungen gemacht werden.

     

    Ein Physiotherapeut kann die Gewebsflüssigkeit bzw. Schwellung deutlich mit der manuellen lymhdrainage oder Entstauungsphase als Bestandteil reduzieren.

     

    Ödeme und Störungen der Haut kann der Therapeut, Therapeutin oder Masseur nach Verordnung durch einen Arzt oder Ärztin mit der manuellen Lymphdrainage, Bandagen und spezielle Handgriffe bzw. Griffe am Gewebe der Lymphgefässe reduzieren.

     

    Wird die Lymphdrainage von der Krankenkasse gezahlt?

     

    Ja die Entstauungstherapie bei Lymphödemen bzw. Technik bei Erkrankungen der Lymphbahnen werden durch die Krankenkasse im Rahmen der Grundversicherung bezahlt. Wir bieten unsere Hilfe bei Santewell an mit Lymphdrainage Therapeuten

     

    Was kostet Lymphdrainage? Was kostet 1 Std. Lymphdrainage?

     

    Lymph Massagen bzw Lymphdrainage Massage Methode kostet privat 120 CHF bei uns für 50 Minuten. Tipps zur Hautpflege und Kompression des Lymphsystems werden zusätzlich bei Interesse gemacht. Das Gewebe wird in kreisen angeregt mit jeder MLD. Die Lymphdrainage Behandlung kann im sitzen oder liegen erfolgen. Die Atmosphäre des Wohlbefindens ist bei Santewell für jene Behandlung garantiert. Die lymphatische Massage Art wird durch unsere Lymphdrainage Therapeuten ohne Hilfsmittel durchgeführt.

    Kann man Lymphdrainage an den Beinen selber machen?

    manuellelymphdrainage, M. Lymphdrainage Basel, Lymphen, Lymphdrainage selber

    Kann man Lymph Drainage auch selber machen?

     

    Lymphdrainagen sind sehr sehr effektiv, wenn man es auch regelmäßig macht. Unsere Lymphdrainage Therapeuten haben eine umfangreiche Ausbildung absolviert und kennen sich sehr gut aus bei beschwerden mit Schwellungen, chronisch oder auch nach Unfällen.

     

    Aber kann man auch zu Hause manuelle Lymphdrainage machen?

     

    Lymphdrainage zum Selbermachen… 😎😄 Das funktioniert! 🙂

     

    Zwar ersetzt es nicht die wöchentlichen Behandlungen bei uns in der Santewell Praxis, aber zur Unterstützung der Therapie können Sie auch zu Hause einzelne Griffe selbst durchführen. 🖐️

     

    Dabei geht es vor allem darum, die zentralen Abflussorte zu aktivieren. Diese liegen an Hals, Schlüsselbein,Bauch und Leiste. Wenn Sie dort mit der flachen Hand langsame, kreisende Bewegungen durchführen, bringen Sie den Lymphfluss in Gang. 🌊

     

    Wie genau Sie das machen, zeigen wir Ihnen gerne bei Ihrem nächsten Termin. 😊

     

    Auch können wir auch gerne zu Ihnen nach Hause zur Lymphtherapie Domizil kommen, manchmal besser als selber Lymphmassage machen zu müssen.

     

    Melden Sie sich einfach für einen Termin bei uns

     

    #physiotherapie #physiotherapiebasel #physiobasel #lymphdrainagebasel #basel #lymphdrainage #lymphfluss #lymphe #therapie #eigentherapie #zuhause #lymphödem #ödem #entstauung #abfluss

    Wie kann man Schwellungen vermeiden?

    Manuelle Lymphdrainage Basel Schwellungen

    Manuelle Lymphdrainage bei Santewell

     

    Schwere und geschwollene Beine im Sommer? Das muss nicht sein! 😊

     

    Kompressionsverbände bzw. Verbände zeigen Ihre Wirkung bei allen Indikationen.

     

    ✌🏻 Move it: Gönnen Sie Ihren Beinen etwas Liebe mit leichten Spaziergängen oder einer entspannten Radtour. Zeigen Sie der Schwerkraft die kalte Schulter! 🚶‍♂️🚴‍♀️

     

    ✌🏻 Ins Zeug legen: Hochlegen ist die Devise! Machen Sie es sich gemütlich und legen Sie die Füße hoch, wann immer möglich. Glauben Sie uns, Ihre Beine werden es Ihnen danken! 🛋️

     

    ✌🏻 Chill mal: Fußbad, anyone? Kühles Wasser tut Wunder für müde Füße und gibt Ihnen das Gefühl, auf Wolken zu schweben. Chillen Sie wie ein Pro! 🛁

     

    ✌🏻 Socken mit Schick: Schlüpfen Sie in Ihre schicken Kompressionsstrümpfe und lassen Sie Ihre Beine strahlen! Sie halten die Blutzirkulation in Schwung und sehen auch noch stylisch aus. Win-win! 🧦

     

    Diese Tipps sind wie Sonnencreme für Ihre Beine - schützen und pflegen, ohne einen Moment der Leichtigkeit im Sommer zu verlieren! 🌞

    Jetzt einen MLD Termin bei einem Therapeut abmachen
    tagPlaceholderTags: lymphdrainage, lymphdrainage basel, lymph drainage

    Kommentar schreiben

    Kommentare: 0

    Santewell Basel Spalen 

    Physiotherapie Santewell Basel Spalen

    Missionsstrasse 28

    4055 Basel

    Telefon +41 (0)61 261 00 68

    E Mail: empfang@physio-santewell.ch

    Für Ärzte/Versicherung: physiotherapie-santewell@hin.ch

    Öffnungszeiten Spalen

    • Montag

      07:30 - 19:00

    • Dienstag

      07:30 - 19:00

    • Mittwoch

      07:30 - 19:00

    • Donnerstag

      07:30 - 19:00

    • Freitag

      07:30 - 19:00

    • Samstag

      Geschlossen

    • Sonntag

      Geschlossen

    Perfekt gelegen, Parkplätze und sehr gute ÖV-Anbindung!

    In der Nähe des Spalentor und Universität Basel! Direkt in dem Ärztehaus Spalenpraxis.

    Santewell Basel Steinenvorstadt

    Physiotherapie Santewell Basel Steinenvorstadt

    Steinenvorstadt 21

    4051 Basel

    Telefon +41 (0)61 283 0123

    E Mail: empfang@physio-santewell.ch

    Für Ärzte/Versicherung: physiotherapie-santewell@hin.ch

    Öffnungszeiten Steinen

    • Montag

      08:00 - 19:00

    • Dienstag

      08:00 - 19:00

    • Mittwoch

      08:00 - 19:00

    • Donnerstag

      08:00 - 19:00

    • Freitag

      08:00 - 19:00

    • Samstag

      Geschlossen

    • Sonntag

      Geschlossen

    Direkt in der Einkaufstrasse Steinenvorstadt, zentral in Basel. Sehr gute Verkehrsanbindung, Parkplatz Birsig und Parkhaus Steinen!


    We speak English and other languages.

    Übersetzung Sprachen

    Übersetzung der Webseite

    in alle Sprachen...

     

     


    Newsletter

    * Angaben erforderlich


    Navigation

    Home

    Physio-Techniken

    Massagen

    Alternativ-Methoden

    Ästhetik/Kosmetik

    Kryolipolyse

    Unsere Preise

    Standorte

    Team

    Kontakt

    e Mail

    Blog

    FAQ

    Newsletter

    Folgen Sie uns und erhalten Sie Tipps und Tricks zum Gesund werden und bleiben.

    Instagram Physio Basel Santewell
    Linkedln Physiotherapie Santewell
    Google Maps Santewell Basel
    Tik Tok Santewell Physiotherapy
    Twitter Basel Physio
    Facebook Physiotherapie Basel Praxis Santewell

    Top-Themen

    Physiotherapie | Physiotherapie Basel | Physiozentrum Basel | Sportphysiotherapie Basel | Physiotherapeuten Basel | Physiotherapiepraxis in Basel | Klassische Physiotherapie für Basel Land | Physio Basel | Physiotherapie Spalen | Physiotherapie Spalentor | Physiotherapie Steinenvorstadt |Physiotherapie Steinen| Physiotherapie in der Nähe | Physiotherapie Praxis | Überblick Physiotherapie Techniken | Physiotherapie alternative Methoden | Massage Basel privat | Medizinische Massage | Massagen Basel | Entspannungsmassage | Rückenmassage | Physiotherapeuten Team | Lymphdrainage | Liebscher und Bracht Schmerztherapie | Liebscher & Bracht Therapeutin | CMD-Therapie | Ischiasschmerzen Physiotherapie | Massage Praxis Basel | Aktion Kryolipolyse (Fettreduktion) | Beckenbodentherapie Basel | Beauty Basel Solutions | Fettabbau Kryolipolyse | Bandscheibenvorfall Physiotherapie | Physiotherapeuten in der Nähe | kosmetische Haarentfernung | Kosmetische Gesichtsbehandlung | Wimpern / Augenbrauenlifting | Fruchtsäure Behandlung | Body EMShape X


    Kontakt & Termin-
    draggable-logo
    Santewell

    is-switcher

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
       text color
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
     
    has-right-nav g-font
     
    Navigation styles
     
    size-16 weight-400 snip-nav
     
    Content styles
     
    form-white
     
    Footer styles
     
    o-form color-white

     

    Typography

    Heading H1
    weight-600
     
    Heading H2
    weight-400
     
    Heading H3
    weight-400
     
    Buttons
    weight-400
     
    Animations
     

    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.
    is-switcher

    Impressum | Datenschutz | Sitemap
    © 2024 - Santewell Physiotherapie Basel / Cookie-Einstellungen
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen