Tiefenlymphdrainage am Bauch - Bauch Lymphdrainage Basel
Wie wichtig ist die Lymphdrainage? Warum ist die Entstauungstherapie / Lympdrainage Basel so wichtig am Bauch. Kompetente Lymph-Physiotehrapeutinnen von Santewell klären auf.
Eine Lymphdrainage kommt bei verschiedenen Krankheitsbildern zum Einsatz und beinhaltet Grifftechniken am Hals, am Bauch, an den Armen und an den Beinen.🧑⚕️
Bei der Bauchtiefendrainage handelt es sich um einen sehr wichtigen Bestandteil der manuellen Lymphdrainage.
Im Bauchraum sammelt sich die überschüssige Lymphflüssigkeit aus allen anderen Körperteilen und wird von dort über das Lymphsystem weiter transportiert, bis sie in den Armen letztendlich vom Blutgefäßsystem aufgenommen werden kann. 🔃
Daher müssen wir die Bauchtiefendrainage anwenden. Sonst sind die Griffe der Lymphdrainage eher oberflächlich, am Bauch gehen sie aber in die Tiefe. So können wir das Lymphsystem dort anregen und die Aufnahmekapazität im Bauchraum steigern.
Möchten Sie mehr zu diesem Thema wissen?
🤔 Dann kontaktieren Sie uns gerne.
Ihr Team von Physiotherapie Santewell Basel an 2 Standorten
☎️: 0612830123
💻: info@physio-santewell.ch
#physiolife #bauchtiefendrainage #lymphe #lymphflüssigkeit #manuell #lymphdrainage #griffe #grifftechnik #bauch #lymphfluss
Bei der Bauchtiefendrainage handelt es sich um einen wichtigen Bestandteil der manuellen Lymphdrainage und sollte im Verlauf der Therapie nicht fehlen.
Eine manuelle Lymphdrainage wird dann eingesetzt, wenn bei den Patienten Lymphödeme vorliegen.
Es handelt sich hierbei um eine Stauung der Lymphflüssigkeit in Beinen, Armen oder aber auch im Bauch.
Jetzt fragen Sie sich bestimmt, wie wir die Lymphbahnen in Ihrer Bauchregion stimulieren?
Dies geschieht über bestimmte Grifftechniken.
Sonst sind die Griffe bei der Lymphdrainage eher leicht und oberflächlich, bei der Bauchtiefendrainage aber stärker und tiefergehend.
Durch kreisende, pumpende und rhythmische Griffe geben wir anregende Impulse an Ihre, im Bauch befindlichen, Lymphbahnen ab.
Dort sammelt sich nämlich die überschüssige Lymphflüssigkeit, die bereits aus den anderen Körperregionen abtransportiert wurde, zuerst.
Aus dem Bauchraum wird sie dann weiter nach oben Richtung Schlüsselbein und Arme transportiert, wo sie vom Blutgefäßsystem aufgenommen wird.
Bei einem schwachen Lymphsystem ist die Bauchtiefendrainage für den Weitertransport essentiell.
Die Lymphdrainage am Bauch ist eine spezielle Form der Lymphdrainage, die darauf abzielt, den Lymphfluss im Bauchraum zu verbessern und die Entstauung des Gewebes zu fördern.
Diese Methode kann bei verschiedenen Erkrankungen wie Lymphödem, Lipödem und anderen Störungen des Lymphsystems eingesetzt werden.
Durch gezielte Massagegriffe wird die Lymphflüssigkeit im Bauchraum angeregt, was zu einer besseren Drainage und Entgiftung führt.
Die Lymphdrainage am Bauch kann auch präventiv eingesetzt werden, um Komplikationen zu vermeiden.
Sie stärkt das Immunsystem, reduziert Zellulite und kann die allgemeine Stimmung verbessern.
Besonders bei Menschen mit einem schlecht arbeitenden Lymphfluss im Gewebe kann diese Methode helfen, überschüssige Flüssigkeit, Schlacken und Eiweiße schneller aus dem Körper auszuleiten.
Zusätzlich zur manuellen Lymphdrainage gibt es verschiedene Tools und Produkte, die die Behandlung unterstützen können.
Einige Handgriffe können vom Therapeuten gezeigt werden, damit sie zu Hause angewendet werden können.
Auch Geräte zur intermittierenden pneumatischen Kompression, die den Lymphfluss anregen und das Gewebe entstauen, können verschrieben werden.
Nach der Massage ist es wichtig, keinen Alkohol zu trinken und auf eine gesunde Ernährung zu achten.
Viel Flüssigkeit, natürliche Lebensmittel und regelmäßiger Sport können das Ergebnis der Lymphdrainage verlängern.
Es gibt auch verschiedene Massagetechniken, die zu Hause durchgeführt werden können, wie Foam Rolling, Tiefenmassage oder Gua Sha, um den Körper zu entspannen und zu stärken.
Kommentar schreiben