Physiotherapie wird in den Köpfen der Menschen oft mit Massagen gleichgesetzt.
Aber stop❗ Physiotherapeuten massieren nicht jeden Schmerz weg.
Physiotherapie ist viel Mehr als nur Massage. Schmerzen werden auch durch Training, Haltungsschulung und vielen weiteren therapie Methoden behandelt zum unterschied bei Massagen.
Verstehen Sie uns nicht dabei falsch:
Massagen Anwendungen wie z.B. Sportmassage sind ein wichtiger Teil der Physiotherapie um die Muskulatur und Verspannungen im Gewebe zu lösen als ein Ziel und in Kombination mit anderen Therapien wie auch Bäder auf jeden Fall nicht zu unterschätzen. Aber eine Massage ist oft keine Lösung, wenn die Ursache nicht bekämpft wird! ☝️
Deswegen sind wir auch größere Fans von Übungen als Maßnahme oder Behebung der Ursachen und Erhöhung der Lebensqualität.
🙂 Übungen sind so ausgerichtet, dass sie an der Beseitigung der Ursache arbeiten und nicht nur die Symptome bekämpfen. Wir zeigen Ihnen ganz zielgerichtet bestimmte Übungen, die beispielsweise das Muskelgleichgewicht wiederherstellen oder Bewegungen erweitern. 💪
Also: Sehen Sie es uns nach, wenn wir Sie beim nächsten Mal nicht immer massieren. 😊
Um dauerhaft weniger Schmerzen zu haben sind die richtigen Übungen sehr wichtig, um Verspannungen, Verhärtungen zu vermeiden.
Physiotherapie ist weit mehr als „ein bisschen Massage“ oder Bewegung nach Verletzungen.
Sie ist ein wissenschaftlich fundierter Bestandteil der medizinischen Versorgung, der auf gezielten Maßnahmen zur Verbesserung von Beweglichkeit, Funktion und Lebensqualität basiert.
Häufig bestehen jedoch Missverständnisse – daher eine kurze Einordnung:
Physiotherapie ist:
• ein aktives Therapieangebot mit individuell abgestimmten Übungen
• ein wichtiger Baustein in der Nachsorge von Operationen und Unfällen
• präventiv wirksam, z. B. zur Vermeidung chronischer Beschwerden
• eine Kombination aus aktiven und passiven Maßnahmen (z. B. manuelle Therapie, Krankengymnastik, Wärme-/Kälteanwendungen)
Physiotherapie ist nicht:
• eine rein passive Anwendung zur kurzfristigen Schmerzlinderung
• ein Ersatz für eigenständige Bewegung oder medizinische Abklärung
• eine Wellnessbehandlung ohne therapeutisches Ziel
Physiotherapie setzt auf Ihre aktive Mitarbeit – für nachhaltige Ergebnisse im Alltag und Beruf.
Massagen können Ihre Symptome und Beschwerden kurzzeitig lindern, das ist richtig. Und auch akut können sie Hilfe verschaffen. Aber auf Dauer sind sie oft keine Lösung.
Denn sie beseitigen eben nur die akuten Symptome, bekämpfen aber meistens nicht die Ursache!
Und da liegt der Knackpunkt: Übungen sind in vielen Fällen die bessere Lösung.
Sie setzen nämlich bei der Ursache an und helfen, Ihren Körper wieder in das richtige Gleichgewicht zu bekommen. Sie beschäftigen sich mit der Ursache.
Wenn wir also das nächste Mal Übungen mit Ihnen machen oder Ihnen welche für Zuhause mitgeben, dann wundern Sie sich nicht und trauern Sie der verpassten Massage nicht hinterher!
Es ist nur zu Ihrem Vorteil.
Buchen Sie einen Termin bei uns für kompetente Physiotherapie KG, Massage und Krankengymnastik
#physiotherapie #physiotherapiebasel #physiobasel #physiopraxisbaselstadt #baselcity #massagen #übungen #krankengymnastik #masseur #physikalischetherapie #symptome #ursachen #körper #therapien #anwendungen
Kommentar schreiben