Effiziente Therapien und Techniken wie z.B (Kaltenborn oder die Dorn Therapie) fokussieren sich auf die Funktion der Gelenke im Körper.
Die Therapie mit den Händen (lat.manualis) dient der Mobilisation der Grundgelenke, der Wirbelsäule oder der Behandlung des Kiefergelenkes(Craniomandibuläre Dysfunktion).
Nach genauer Untersuchung von Gelenkfunktion, -mechanik, als auch der passiven und muskulären Strukturen, werden sanfte, passive Gelenkbewegungen ausgeübt, die darauf abzielen, den
Bewegungsumfang, als auch die Beweglichkeit, zu verbessern.
Somit ist die manuelle Therapie notwendig, im Zusammenspiel mit Muskeldehnung und Kräftigung, den Körper wieder ins Lot zu bringen, um bald beschwerdefrei zu werden.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die Manuellen Techniken durch lösen der Blockaden und Fehlstellungen, alles positiv beeinflussen
kann.
Häufige Indikationen sind Sportverletzungen, akute Symptome wie z.B. Hexenschuss, aber auch degenerative Erkrankungen wie z.B.
Rheuma und Arthrose.