Manuelle Therapie hilft bei Arthrose!

Es ist viel mehr als nur das lockern von der Muskulatur!
Die Manuelle Therapie definiert sich durch gezielte, impulslose Mobilisationen und durch Anwendung von Weichteiltechniken, um Gelenkfunktionsstörungen zu behandeln. Die ausführliche manualtherapeutische Befunderhebung, ist ein wesentlicher Bestandteil der Manuellen Therapie.
Ganzheitliche Betrachtung von Störungen in der Gelenkfunktion ist ein wichtiger Bestandteil in der Manuellen Therapie. Das Bedeutet dass der Manualtherapeut oder die Manualtherapeutin auch Störungen in den muskulären und nervalen Strukturen untersucht und diese in seine Therapieplanung mit einbezieht. Funktionsstörungen am Bewegungssystem herauszufinden, zu dokumentieren und die normale Funktion wieder herzustellen bzw. zu erhalten ist das Ziel der Manuellen Therapie. Zudem soll die Belastungsfähigkeit herausgesetzt werden.
Wir verhelfen Ihnen schnell wieder SchmerzFREI zu werden und zu bleiben.
Kontaktieren Sie uns via Mail info@physio-santewell.ch per Telefon +41 (0)61 261 00 68
Was kann mit manueller Therapie behandelt werden?
Mit der Manuellen Therapie können viele Verletzungen behandelt werden. Häufige Indikationen sind Sportverletzungen, akute Symptome wie z.B. Hexenschuss, aber auch degenerative Erkrankungen wie z.B. Rheuma und Arthrose an Schulter, Knie, Hüfte und an den Bandscheiben.
Ihre Manualtherapie Praxis in Basel Stadt
Kommentar schreiben