Die Manualtherapie ist eine der ältesten Therapiemethoden, um Probleme am Stützapparat mit bestimmten Handgriffen zu behandeln.
Sie ist ein wichtiger Bestandteil vieler physiotherapeutischer Behandlungen und wird von Physiotherapeuten und Ärzten angewendet.
Die Manualtherapie zielt darauf ab, Funktionsstörungen am Bewegungsapparat, wie Blockaden, Verspannungen und Bewegungseinschränkungen, zu lösen und Schmerzen zu lindern.
Durch die Anwendung von manuellen Techniken, wie Massagetechniken und Manipulation, können Gelenke, Muskeln und Nerven wieder beweglich gemacht werden.
Die Santewell orthopädisch Manuelle Therapie Therapeuten sind sehr erfahren im umgang mit Bewegungsstörungen und mit der manuellen Hand als Werkzeug.
Die Manualtherapie wird in verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt, wie z.B. bei der Behandlung von Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Gelenkbeschwerden und auch Muskelerkrankungen.
Sie kann auch bei der Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen helfen.
Die Manualtherapie ist ein wichtiger Teil der Physiotherapie und kann auch in Kombination mit anderen Therapien, wie z.B. der Bewegungstherapie, eingesetzt werden.
Durch die Anwendung von manuellen Techniken können Physiotherapeuten und Ärzte die Beweglichkeit und Funktion von Gelenken und Muskeln verbessern und Schmerzen lindern.
Die Manualtherapie umfasst verschiedene Techniken, wie z.B. Massagetechniken, Manipulation und Mobilisation.
Diese Techniken werden von Physiotherapeuten und Ärzten angewendet, um Blockaden und Verspannungen zu lösen und die Beweglichkeit von Gelenken und Muskeln zu verbessern.
Die Anwendung von manuellen Techniken erfordert eine sorgfältige Diagnose und eine individuelle Behandlungsplanung.
Durch die Kombination von verschiedenen Techniken können Physiotherapeuten und Ärzte die beste mögliche Behandlung für jeden Patienten erstellen.
Der Therapieablauf bei der Manualtherapie Basel beginnt mit einer sorgfältigen Diagnose und einer individuellen Behandlungsplanung.
Der Physiotherapeut oder Arzt untersucht den Patienten und erstellt einen Behandlungsplan, der auf die spezifischen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt ist.
Die Behandlung kann verschiedene Techniken umfassen, wie z.B. Massagetechniken, Manipulation und Mobilisation.
Der Physiotherapeut von Santewell oder Arzt arbeitet eng mit dem Patienten zusammen, um die beste mögliche Behandlung zu erstellen und die Ziele der Therapie zu erreichen.
Durch die regelmäßige Überprüfung des Therapieerfolgs kann der Physiotherapeut oder Arzt die Behandlung anpassen und optimieren.
Die Manualtherapie Praxis in Basel
Es ist viel mehr als nur das lockern von der Muskulatur!
Die Manuelle Therapie definiert sich durch gezielte, impulslose Mobilisationen und durch Anwendung von Weichteiltechniken, um Gelenkfunktionsstörungen zu behandeln.
Die ausführliche manualtherapeutische Befunderhebung, ist ein wesentlicher Bestandteil der Manuellen Therapie.
Ganzheitliche Betrachtung von Störungen in der Gelenkfunktion ist ein wichtiger Bestandteil in der Manuellen Therapie.
Das Bedeutet dass der Manualtherapeut oder die Manualtherapeutin auch Störungen in den muskulären und nervalen Strukturen untersucht und diese in seine Therapieplanung mit einbezieht.
Funktionsstörungen am Bewegungssystem herauszufinden, zu dokumentieren und die normale Funktion wieder herzustellen bzw. zu erhalten ist das Ziel der Manuellen Therapie. Zudem soll die Belastungsfähigkeit herausgesetzt werden.
Mit der Manuellen Therapie können viele Verletzungen behandelt werden. Häufige Indikationen sind Sportverletzungen, akute Symptome wie z.B. Hexenschuss, aber auch degenerative Erkrankungen wie z.B. Rheuma und Arthrose an Schulter, Knie, Hüfte und an den Bandscheiben.
Wir verhelfen Ihnen schnell wieder SchmerzFREIERzu werden und zu bleiben.
Kontaktieren Sie uns via Mail info@physio-santewell.ch per Telefon +41 (0)61 261 00 68
Wir verhelfen Ihnen schnell wieder Schmerzen hoffentlich zu verringern.
Kontaktieren Sie uns via Mail info@physio-santewell.ch per Telefon +41 (0)61 261 00 68
Manuelle Therapie Physio
Bei der manuellen Therapie Basel spricht man von einer der ältesten Therapiemethoden, um Probleme vor allem am Stützapparat mit bestimmten Handgriffen zu behandeln und dann auch wirklich in den Griff zu bekommen.
Liegt eine Bewegungseinschränkung am Gelenk nun vor, so kann manuelle Therapie sehr, sehr sinnvoll sein.
Dies ist beispielsweise dann der Fall bei:
👉 Schmerzhaften Beschwerden an der Wirbelsäule, die mit muskulären Verhärtungen einhergehen.
👉auch bei Einschränkungen in Bewegung und Funktion der Wirbelsäule. Hier aber wirklich nur dann, wenn diese durch falsche Haltung, Verletzungen oder Abnutzung hervorgerufen werden.
Eine manuelle Therapieanwendung ist aber nicht immer genau geeignet.
Bei folgenden Beschwerden wenden wir von der Physiotherapie Santewell Basel lieber andere, effektive Therapien an:
❌ wenn Wirbelsäule oder Gelenke weisen degenerative Veränderungen auf
❌ wenn Sie haben einen Tumor.
❌ auch wenn Sie an einem Bandscheibenvorfall leidenin der akuten Phase.
❌ Es liegen entzündliche Erkrankungen der Wirbelsäule akut vor.
❌ Es liegt eine schlechte Durchblutung von diversen Arterien vor, welche auch das Gehirn mit Blut versorgt.
Schildern Sie unseren kompetenten Physiotherapeuten einfach Ihre Beschwerden - wir finden sicher die beste Therapie für Sie!
Kommentar schreiben