Schmerzen durch Home-Office?
Schmerzfrei dank Physiotherapie Santewell Basel
Schmerzfrei am Arbeitsplatz!
Sind Sie auch im Home Office? Oder im Büro stundenlang vor dem Bildschirm? Wir haben für Sie die wichtigsten Anforderungen an einen ergonomischen Bildschirmarbeitsplatz zusammengestellt, damit Sie schmerzfrei bleiben.
1. Stellen Sie den Bildschirm immer ➡️ mittig ⬅️ auf Ihrem Schreibtisch auf, sodass Sie mit gerade gehaltenem Kopf auf die Mitte des Bildschirms blicken.
2. Der ➡️ Sehabstand ⬅️ zum Bildschirm hängt von der Bildschirmgröße ab und sollte wie folgt sein:
✅ 15-Zoll: mind. 50 cm
✅ 19-Zoll: mind. 70 cm
✅ 24-Zoll: mind. 80-100 cm
3. Bei der ➡️ Bildschirmhöhe ⬅️ halten Sie sich am besten an folgenden Richtwert:
✅ Die Bildschirmoberkante liegt leicht unterhalb der Augenhöhe. Optimal ist die Einstellung, wenn der Blick beim Arbeiten leicht nach unten geneigt ist.
4. ➡️ 2 oder mehr Bildschirme? ⬅️
✅ Mehrere Geräte sollten Sie so eng wie möglich nebeneinander stellen, um den Blickfluss nicht zu stören bzw. nur wenig zu beeinflussen.
✅ Die Bildschirme müssen die gleiche Höhe und gleiche Auflösung besitzen. Alles andere strengt die Augen auf Dauer zu sehr an.
Kleine Änderungen können manchmal Großes bewirken!
Mehr Tipps und Tricks bei uns auf der Webseite: www.physio-santewell.ch
Ihre Physiotherapie in Basel
#physiotherapiesantewell #physiotherapiebasel #physiobasel #physiopraxisbasel #basel #physiotherapie #physiotherapeut #schreibtisch #arbeitsplatz #rückenschmerzen #nackenverspannung #bildschirm #computerbildschirm #ergonomie #homeoffice #heimarbeit
Kommentar schreiben