Wie kann man Muskelkater vorbeugen? Muskeltraining Basel mit Sportphysiotherapeuten Santewell
🏋️♀️ Muskelkater ist oft das Resultat einer Überforderung unserer Muskulatur.
So können Sie Muskelkater vermeiden:
✅ Ausreichend Aufwärmen: Schützen Sie Ihre Muskeln vor Verletzungen und bereiten Sie sie auf die anstehende Belastung vor.
✅ Angemessene Belastung: Übertreiben Sie es nicht und machen Sie nicht zu viele Wiederholungen.
✅ Abkühlen: Cool-Down-Übungen helfen, Stoffwechselprodukte abzubauen und Muskelverspannungen zu reduzieren.
✅ Hydratation und Ernährung: Trinken Sie ausreichend und versorgen Sie Ihren Körper mit proteinreicher Nahrung für die Muskelregeneration.
Denken Sie daran: Auch ein moderat gestaltetes Training führt langfristig zum Erfolg. ☝️🏅
Benötigen Sie Unterstützung oder Beratung? Unsere Physiotherapeuten stehen Ihnen zur Seite bei unserer Basel Sportphysiotherapie Vereinbaren Sie gerne einen Termin! 📞
Sportphysiotherapie Santewell Basel
#sportphysiotherapie #physio #physiotherapiebasel #praxis #schweiz #training #muskelkater #schmerzen #sport #muskeln #bewegung #muskulatur #regeneration #schmerzen #trainingsplan
Muskelkater kann ganz schön fies sein, oder?
Nach einem intenviven Workout meldet sich am nächsten Tag jeder Muskel. 😣 Damit das nicht mehr passiert haben wir hier ein paar Tipps für das nächste Mal:
1. Warm-up & Cool-down: Starten Sie Ihr Training mit einem lockeren Warm-up. Das bringt Ihre Muskeln auf Betriebstemperatur. Vergessen Sie auch das Cool-down nicht, um die Muskeln wieder zu entspannen. 🏃♂️😊
2. Hydration und Snacks: Viel trinken ist das A und O! Gönnen Sie sich dazu gesunde Snacks mit Eiweiß und Kohlenhydraten. Das hält die Muskeln happy. 💧🍎
3. Regelmäßigkeit: Bleiben Sie dran! Regelmäßiges Training gewöhnt Ihre Muskeln an die Belastung und Muskelkater bleibt fern. 🗓️ Aber vergessen Sie die Regeneration nicht!
4. Massage & Kompression: Eine entspannende Massage oder Kompressionskleidung nach dem Training kann Wunder wirken. Gönnen Sie sich das! 😊🎉
#physiotherapie #physiotherapiebasel #physiobasel #physiopraxisbasel #baselstadt #muskelkater #prävention #fitnesstipps #gesundheit #training #trainingstipps #regeneration #aufwärmen #hydration #sport #bewegung
Schon Angst durch den Muskelkater keine Treppen mehr laufen zu können? 😅 Wir helfen!
1. Warm-up: Bevor es losgeht, machen Sie ein kurzes Warm-up. Auf der Stelle hüpfen, tanzen oder klassisch Cardio. 🕺
2. Stretch & Flex: Gönnen Sie sich ein kleines Dehn-Workout nach dem Training. Ihre Muskeln werden sich wie frisch geölt fühlen. 🙂
3. Snack Attack: Halten Sie sich hydriert und naschen Sie etwas Protein. Ihre Muskeln brauchen nach dem Training einen kleinen Snack, um wieder fit zu werden! 🥘
4. Anti-Couchpotato: Statt auf der Couch zu kleben, machen Sie einen gemütlichen Spaziergang. Ihre Muskeln freuen sich über ein bisschen Bewegung! 🚶
5. Wohlfühl-Massage: Verwöhnen Sie sich mit einer sanften Massage oder einem warmen Bad. Das hilft, die Verspannungen aufzulösen und macht gleich gute Laune. 🛀
Mit diesen Tipps wird der Muskelkater ganz schnell vergessen sein! 🎉💪
Dehnen Sie sich auch immer fleißig nach dem Sport, weil Sie glauben, dass Sie damit dem Muskelkater zuvorkommen? 🙉
Wenn ja, müssen wir Ihnen diese Illusion heute nehmen! 😬
Dehnen hat nämlich überhaupt keinen positiven Einfluss auf Muskelkater. 😯
Egal, ob Sie sich vor dem Sport dehnen oder danach, Sie werden dadurch nicht weniger Muskelkater bekommen. Und auch, wenn Sie tierisch dollen Muskelkater haben und denken, ein kleines Dehnprogramm könnte Abhilfe schaffen - nein, das funktioniert nicht! 😐
Auch in Studien konnte dieser Mythos nicht belegt werden. Im Gegenteil: Es wurde sogar herausgefunden, dass Muskelkater durch Dehnung verstärkt werden kann. 🙈
Hier sind ein paar Tricks, um ihn gar nicht erst aufkommen zu lassen:
👍 Aufwärmen nicht vergessen: 5–10 Minuten lockeres Warm-up und Ihre Muskeln sind bereit für Action. 🏃♂️
👍 Nicht übertreiben: Wer lange nichts gemacht hat, sollte langsam starten. Geduld zahlt sich aus! ⏳
👍 Dehnen, dehnen, dehnen: Nach dem Training lockert Stretching Ihre Muskeln und sorgt für bessere Regeneration. 🙆♀️
👍 Viel trinken: Wasser hilft Ihrem Körper, Schadstoffe loszuwerden und fit zu bleiben. 💧
👍 Ruhe muss sein: Regenerationstage gehören zum Training dazu – Ihr Körper braucht auch mal Pause. 🛌
Und wenn es doch zwickt? Dann hilft Bewegung im Wohlfühlmodus. Für maßgeschneiderte Tipps einfach mal beim Physiotherapeuten vorbeischauen. 😊
#physiotherapie #physiotherapiebasel #physiobasel #physiopraxisbasel #baselstadt #muskelkatervermeiden #trainingstipps #gesundheit #regeneration #hobbysportler #muskelkater #aufwärmen #dehnen #training #sport
Kommentar schreiben