In der Physiotherapie werden aktive
und passive Therapieformen zusammengefasst.
Viele Physiotherapie-Techniken basieren auf der Idee der Manuellen Therapie.
Das Team der Physiotherapie Santewell in Basel verwendet sie alle.
Die Craniomandibuläre Dysfunktion umfasst Störungen im Bereich des Kiefergelenkes.
Immer wieder zeigt sich, dass das Kiefergelenk für viele Störungen und Kompensationen in unserem Bewegungsapparat mit Schuld ist!
Eine der effizientesten Techniken die es gibt!
Durch eine Kombination aus Akupressur, Engpassdehnungen und den beliebten Faszienrollungen, entsteht ein optimales Behandlungsprogramm für den Patienten.
90% der Schmerzen werden nach einigen Behandlungen besser.
Die Sportphysiotherapie dient einem gezielten physiotherapeutischen Aufbautraining nach Verletzungen am Bewegungsapparat.
Die Triggerpunkttherapie hört sich brutal an, verursacht auch Schmerzen beim drücken, aber Schmerzen die schnell weggehen und dauerhaft Verspannungen und Schmerzen langfristig lösen.
Kinesio Tapes wirken auf verletztes oder irritiertes Gewebe entlastend und schmerzstillend. Deshalb eignen sie sich bei akuten Zuständen nach z.B. Unfällen genauso wie bei chronischen Schmerzzuständen.
Das Tape wird unter Zug und Vordehnung der Muskulatur angelegt, wodurch der Stress auf die verletzte Struktur reduziert wird. Gleichzeitig werden Durchblutung und Stoffwechsel angeregt.
Die FOI (Funktionelle Othonomie und Integration) ist eine Ganzkörpertherapie, die davon ausgeht, dass sich ein einmal entstandenes Problem im Bewegungsapparat, auf den ganzen Körper ausbreitet.
Das Problem muss der Körper irgendwo kompensieren, um einigermaßen funktionsfähig zu bleiben.
Sie betrachtet die Wirbelsäule als zentrale Schaltstelle unseres Körpers.
Bewegungsveränderungen haben einen Einfluss auf die Funktion der Extremitäten und des Nervensystems.
Mit sanften Techniken wird die Wirbelsäule in ihrer Statik und Funktion optimiert und damit werden dauerhaft periphere Probleme beseitigt.
Die FOI ist ein sehr erfolgreiches Konzept aus der manuellen Therapie und kann bei allen Funktionsstörungen eingesetzt werden.