Tolle Nackenübung zu Hause! Physiotherapie Nacken Basel
Leiden auch Sie manchmal unter Nackenschmerzen? Einen verspannten und schmerzenden Nacken kennen viele von uns. Wichtig ist dann, sich möglichst schnell und ohne großen Aufwand helfen zu können. Heute zeigen wir Ihnen deshalb eine kurze Übungsabfolge, mit der Sie Ihren Nacken befreien können.
Halten Sie folgenden Übungen jeweils 30 Sekunden.
1. Übung 🧘🏻♀️
- Setzen Sie sich aufrecht hin.
- Beugen Sie Ihren linken Arm und ´
- ziehen Sie die linke Schulter nach unten.
- Drehen Sie nun Ihren Kopf um 45 Grad nach links und
- legen Sie dann deine rechte Hand etwas oberhalb Ihres linken Ohres an den Kopf.
- Ziehen Sie den Kopf anschließend so weit nach rechts, bis Sie eine Dehnung Ihrer Nackenmuskulatur auf der linken Seite spüren.
2. Übung 🧘🏻♀️
- Setzen Sie sich aufrecht hin.
- Greifen Sie mit beiden Händen an Ihren Hinterkopf.
- Ziehen Sie Ihren Kopf weit nach unten, sodass Ihr Kinn Richtung Brust zeigt.
Achten Sie darauf, dass Ihre Brustwirbelsäule dabei ganz aufrecht ist.
3. Übung 🧘🏻♀️
- Setzen Sie sich aufrecht hin.
- Führen Sie nun die gegenteilige Dehnung zu Übung 2 aus, indem Sie mit einer Hand Ihre Stirn nach hinten drücken.
- Nehmen Sie Ihren Kopf weit in den Nacken, sodass Sie einen deutlichen Zug an Ihrer Halsmuskulatur verspüren.
Viel Spaß und alle Übungen immer schön behutsam durchführen!
Ihr Team von Physiotherapie Santewell in Basel
Mehr auf www.physio-santewell.ch
Warum beim drehen Schmerzen im Nacken?
Durch eine antrainierte Fehlhaltung in unserem Alltag werden Nacken- und Schulterschmerzen vor allem ausgelöst, die dann im schlimmsten Fall auch chronisch werden können. Um die Verspannungen
sicher zu lösen, müssen Hals- und Brustwirbelsäule wieder in eine aufrechte Position gelangen, die Schultern dann nach hinten und unten gezogen und die überlasteten und verkürzten Muskelpartien
im Nacken gedehnt und auch gestärkt werden 💪
👆 der Steife Nacken
Greifen Sie jetzt mit beiden Armen an den Hinterkopf.
Ziehen Sie das Kinn mit HIlfe der Arme möglichst weit dann zur Brust, ohne dabei vor allem Ihre aufrechte Körperhaltung zu verlieren oder die Schultern zu weit dann hochzuziehen.
Bleiben Sie jetzt zwei bis zweieinhalb Minuten in dieser Dehnung.
👆 der Handynacken
Positionieren Sie nun den Kopf ganz gerade auf dem Hals und ziehen Sie dann das Kinn nach hinten. Überstrecken Sie jetzt auch den Kopf soweit wie möglich nach hinten und legen ihn dann in den Nacken. Fühlen Sie sich in dieser Position jetzt unsicher, können Sie den Kopf auch mit einer Hand von hinten auch stützen. Bleiben Sie bitte in dieser Dehnung zwei bis zweieinhalb Minuten. Halten Sie auch den Rücken dabei aufrecht.
Wir von der Physiotherapie Praxis Santewell Basel haben geschulte Physiotherapeuten, die Ihnen helfen können bei Schmerzen aller Art.
Kommentar schreiben